Stand: 04.09.2025 17:33 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 4. September 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
17:33 Uhr
Feuer in Neumünster – Einsatzkräfte bei Tierrettung verletzt
In der Paul-Böhm-Straße im Süden Neumünsters ist am Donnerstag eine Wohnung im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses komplett ausgebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr ist das gesamte Haus vorerst nicht bewohnbar, weil der Flur komplett verraucht ist. Es gab bei dem Einsatz gleich zwei tierische Probleme: In der Wohnung gab es ein Terrarium mit einem giftigen Frosch – deswegen mussten die Einsatzkräfte vorsichtig sein. Außerdem wurden bei dem Versuch, eine Katze aus der Nachbarwohnung zu retten, zwei Feuerwehrkräfte verletzt. Nach Angaben eines Sprechers biss die Katze die beiden durch die Handschuhe – sie kamen ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 17:00 Uhr
Am Mittag brannte es in einer Wohnung in der Paul-Böhm-Straße, kurz darauf in einem Altersheim in Wittorf.
17:12 Uhr
Schokoladiger Fehlgriff von Einbrechern in Moorrege
In Moorrege (Kreis Pinneberg) sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in das Büro des Bürgermeisters eingebrochen und haben eine Geldkassette mit vermeintlichen Goldmünzen geklaut. Nach Angaben von Bürgermeister Wolfgang Balasus (CDU) handelte es sich aber um weitaus weniger wertvolles Diebesgut als von den Einbrechern vielleicht erhofft: Statt aus echtem Gold bestanden die Münzen nämlich aus Schokolade. Zunächst hatte der SHZ berichtet. Hintergrund sei, dass Moorrege eine Hochburg des Karnevals sei, erläutert Balasus. Traditionell stürmen demnach die Karnevalisten zusammen mit den Kindern der Grundschule an Rosenmontag das Bürgermeisterbüro und fordern die Gemeindekasse samt Schoko-Inhalt ein. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 16:30 Uhr
14:57 Uhr
Einigung bei Klage um A20-Weiterbau
Eine Klage gegen den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg (Kreis Segeberg) ist vom Tisch. Eine Immobilienfirma, der das Gebäude eines Supermarkts in der Stadt gehört, hatte sie im Frühjahr beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Sie fürchtete einen Wegfall vieler Kundenparkplätze während der Baumaßnahmen für den zehn Kilometer langen ersten Abschnitt. Nun habe man sich nach Angaben des Klägeranwalts mit der Autobahn GmbH und der Projektgesellschaft Deges geeinigt. Eine weitere Klage des Umweltverbands BUND läuft allerdings noch. Der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende des BUND Dietmar Ulbrich sagt, auch diese Klage könnte zurückgezogen werden. Dafür müssten allerdings beim Bau noch weitere Umweltauflagen erfüllt werden. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) hofft, dass sich alle Seiten in den kommenden Wochen einigen werden, damit die Bauarbeiten für den Teilabschnitt der A20 endlich starten können. Seit mehr als zehn Jahren ruhen die Arbeiten auf dem Abschnitt. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 15:00 Uhr
Der Rechtsstreit um das Gelände eines Edeka-Marktes in Bad Segeberg ist beigelegt. Eine zweite Klage vom BUND bleibt bestehen.
13:10 Uhr
Bundesweiter Warntag steht an
Am 11. September findet wieder bundesweit der Warntag statt. Schleswig-Holstein beteiligt sich ab 11 Uhr und wird eine Probe-Warnung über verschiedene Kanäle verbreiten. Die Information wird zum Beispiel über Warn-Apps, das Radio oder auch an Informationstafeln in den Städten zu sehen und zu hören sein. Innenministerin Sabine Sütterlin Waack (CDU) sagte, der Warntag sei ein wichtiger Termin für die Behörden, um zu checken, ob das gesamte Warnsystem im Ernstfall funktioniert. Für Bürgerinnen und Bürger sei es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob man im Katastrophenfall vorbereitet sei. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 14:00 Uhr
12:52 Uhr
Deutsch-Dänisches Festival „Danger“ mit Torfrock und Fools Garden
Torfrock, Fools Garden und Lotto King Karl kommen nach Ladelund (Kreis Nordfriesland): Die Macher des grenzübergreifenden deutsch-dänischen „Danger“-Festivals hoffen am Freitag und Sonnabend auf insgesamt bis zu 2.800 Besucher am Naturbad der Gemeinde. Aus Dänemark werden unter anderem Johnny Deluxe und Rikke Thomsen auf der Bühne stehen. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Der erste Teil des Festivals fand im Juni bereits im dänischen Rens statt. Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Ehrenamtlichen sowie dem Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 16:30 Uhr
09:40 Uhr
Verdacht auf Drogenhandel: 20-Jähriger in Kiel festgenommen
Nach einer Kontrolle im Kieler Stadtteil Mettenhof haben Polizisten einen Mann wegen des Verdachtes auf Drogenhandel festgenommen. Am Mittwochabend hatten Beamte laut Polizei bei einer Kontrolle des 20-Jährigen bemerkt, dass sein Rucksack nach Marihuana roch. Die Beamten fanden in dem Rucksack ungefähr 500 Gramm Marihuana sowie ein Kilogramm Kokain. Daraufhin wurde auch die Wohnung des Mannes durchsucht. Dort wurden weitere Drogen entdeckt. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 10:00 Uhr
09:36 Uhr
California Windsurf Cup startet
Am Donnerstag startet in Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) der California Windsurf Cup. Bis zum Sonntag verwandelt sich die Küste vor der Drachenwiese laut den Veranstaltern in ein Wettkampfrevier für die besten Windsurfer Deutschlands. Täglich liefern die Profis verschiedene Wettkämpfe. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 08:00 Uhr
07:59 Uhr
Schloss Gottorf verleiht Moorleichen nach Dänemark
Die Landesmuseen auf Schloss Gottorf in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) verleihen die bekannten Moorleichen für die Zeit des Umbaus nach Dänemark. Im Museum in Silkeborg sind sie voraussichtlich bis 2029 zu sehen. Der Transport dorthin ist eine Herausforderung, denn die bis zu 2.000 Jahre alten Moorleichen sind äußerst fragil. Als sie vor 50 bis 150 Jahren konserviert wurden, verwendete man dafür krebserregende Mittel. Besucherinnen und Besucher sind durch die Vitrinen geschützt – die Spedition muss nun in Schutzanzügen die sensible Arbeit verrichten. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 08:00 Uhr
Während des Umbaus der Landesmuseen sind die fünf Exponate im dänischen Silkeborg zu sehen. Der Transport ist schwierig.
07:20 Uhr
Grömitz: Angetrunkener Autofahrer kollidiert mit parkenden Fahrzeugen
In Grömitz (Kreis Ostholstein) hat ein angetrunkener Autofahrer mehrere Fahrzeuge angefahren und beschädigt. Laut Polizei wollte der Mann nach eigener Aussage Zigaretten holen. Bei seiner Fahrt durch die Wicheldorfstraße touchierte er am Mittwochabend zunächst zwei parkende Autos und kam erst zum Stehen, als er auf ein drittes auffuhr. Die Polizisten maßen bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,1 Promille. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 07:30 Uhr
12:01 Uhr
Startschuss für Norla in Rendsburg
In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) bhat am Donnerstag bereits zum 75. Mal die Landwirtschaftsmesse Norla auf dem Messegelände am Nord-Ostsee-Kanal begonnen. Auf rund 130.000 Quadratmetern präsentieren sich bis Sonntag mehr als 500 Aussteller aus den Bereichen Landwirtschaft, Haus und Garten, erneuerbare Energien und Ernährung. Gezeigt werden neueste Fahrzeuge, Werkzeuge und Roboter zum Einsatz in der Landwirtschaft. Verschiedene Verbände informieren außerdem über die Entwicklung in der ökologischen Landwirtschaft. In diesem Jahr findet auch wieder eine Landestierschau mit Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden und Bienen statt. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 06:00 Uhr
Landtechnik, Tierschau, Erneuerbaren Energien und Familienprogramm: Die Norla feiert ab heute ihr 75-jähriges Bestehen.
06:47 Uhr
THW Kiel gewinnt zweites Saisonspiel in der Handball-Bundesliga
Der THW Kiel hat am Mittwochabend im zweiten Spiel den zweiten Sieg in der Handball-Bundesliga geholt. Das Team von Trainer Filip Jicha gewann nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gegen die HSG Wetzlar mit 34:30 (16:15). Bester Werfer für Kiel war Emil Madsen mit acht Treffern. Knapp 10.000 Fans verfolgten die Partie in der Kieler Arena. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 06:00 Uhr
Die „Zebras“ taten sich gegen die HSG lange Zeit schwer, konnten nach einer Leistungssteigerung im zweiten Ligaspiel aber den zweiten Sieg feiern.
06:45 Uhr
Geflügelpest im Kreis Steinburg
Im Kreis Steinburg gibt es einen aktuellen Fall von Geflügelpest. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Infektion mit dem H5N1-Virus in einem gewerblichen Betrieb bestätigt. Rund um den betroffenen Hof wurde eine Sperrzone eingerichtet, wie der Landrat mitteilte. Innerhalb dieser Zone gelten strenge Regeln für Geflügelhalter. Demnach müssen die Tiere im Stall bleiben – sie dürfen nicht transportiert, geschlachtet oder verkauft werden. Außerdem gibt es nach Angaben des Instituts auch einen Fall von Geflügelpest bei einer toten Möwe auf Helgoland (Kreis Pinneberg). | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2025 05:30 Uhr
17:02 Uhr
Das Wetter: Bewölkt mit einzelnen Schauern
In der Nacht zum Freitag ist es wechselnd bewölkt bis stark bewölkt. An der Nordsee sind einzelne Schauer möglich. Zwischen Hamburg und Fehmarn (Kreis Ostholstein) gibt es um Teil schauerartigen Regen. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 17 Grad auf den Inseln, ansonsten bei 16 bis 13 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 03.09.2025 18:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Birte Steuer mit den Aussichten für den 5. September und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.