04.09.2025

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres konnte die KGS Rochusschule in Duisdorf (Stadtbezirk Hardtberg) ihren Erweiterungsneubau in Betrieb nehmen. Damit steht der Schulgemeinschaft nun deutlich mehr Raum für Lernen, Betreuung und gemeinsames Miteinander zur Verfügung.

Der Neubau umfasst fünf Tagesräume, drei Differenzierungsräume sowie eine moderne Mensa mit Küche und Nebenräumen. In der Mensa können bis zu 90 Schüler*innen gleichzeitig essen. Das Mittagessen wird in mehreren Schichten organisiert.

Architektonisch wurde der Neubau direkt an das denkmalgeschützte Hauptgebäude angeschlossen. Dabei wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit gelegt: Der Bau erfüllt den KfW-40-Standard, verfügt über ein begrüntes Flachdach und eine Photovoltaikanlage auf dem Satteldach. In die Fassade wurden zudem Nistkästen für Vögel integriert. Ein neu errichteter Aufzug ermöglicht nun den barrierefreien Zugang sowohl zum Neubau als auch zum Bestandsgebäude. Auch die Gestaltung der Außenanlagen ist bereits angelaufen. Im weiteren Verlauf folgen noch Umbauten im Bestand, der Rückbau der derzeitigen Containerklassen sowie die Verlegung einer Nahwärmeleitung.

Die Kosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf rund neun Millionen Euro. Mit dem Erweiterungsbau hat die Rochusschule einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähige Lernumgebung gemacht. Die neuen Räume schaffen nicht nur dringend benötigte Kapazitäten, sondern stärken auch die pädagogische Arbeit und die Gemeinschaft innerhalb der Schule.

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Service bieten.
  3. Aktuelles. Zahlen. Fakten.
  4. Newsroom.
  5. Aktuelle Meldungen.
  6. Neuer Erweiterungsbau der Rochusschule in Bonn-Duisdorf eröffnet

Erläuterungen und Hinweise