Obsthain statt Hundewiese
Die Wiese auf dem Bramschtunnel wird schöner
In Dresden-Cotta soll aus einer schnöden Hundewiese ein idyllischer Park mit Bänken, Obsthain und Himmelsschaukel werden.
Dresden. Auf der Wiese über dem Bramschtunnel in Dresden-Cotta lässt man sich nicht leichtfertig nieder. Den wenig einladenden Platz nutzen gern Hundebesitzer zum Gassigehen, ansonsten läuft man hier eher zügig vorbei. Das soll sich ändern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dresden will nächstes Jahr die Grünfläche zwischen Bramschstraße und Braunsdorfer Straße, in deren unmittelbarer Nachbarschaft eine Kita liegt, komplett umgestalten. Kostenpunkt: 250.000 Euro. Möglich machen diese Investition Fördermittel aus dem europäischen Fond für regionale Entwicklung (Efre). Die Stadt gibt mit 75.000 Euro hier 30 Prozent an Eigenmitteln dazu.
Himmelsschaukel und Balancierpfad
Erste Entwürfe waren vor einem Jahr vorgestellt und mit Anwohnern diskutiert worden. Dabei sei auch der Wunsch nach Obstbäumen und Spielgeräten geäußert worden, heißt es aus dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, das das Projekt betreut. Geplant ist nun die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern in der Art und Weise, dass in den Sommermonaten die Sonne nicht mehr den Rasen verbrennt und die Anwohner hier in einer „grünen Idylle“ Schattenplätze aufsuchen können.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zum Fußweg zwischen Bramschstraße und Braunsdorfer Straße, der dicht am Eingang des Autotunnels entlangführt, soll ein weiterer Weg samt Querverbindung dazukommen. Hier sollen Bänke aufgestellt werden. Außerdem sind für die Mitte des Parks eine große sogenannte Himmelsschaukel und ein Balancierpfad angedacht. Die Kosten für die Spielgeräte von 20.000 Euro werden aus dem Budget des Stadtbezirksbeirates Cotta getragen.
Die Umwandlung der Hundewiese zum Park soll im März 2026 beginnen und im Oktober gleichen Jahres abgeschlossen sein.
DNN