Beim Fest der Demokratie auf der Wiese vor der Alten Kirche in Altenessen werden Besucherinnen und Besuchern am 6. September, eine Woche vor der Kommunalwahl, Redebeiträge, Gespräche, Musik und verschiedene Aktionen geboten.
Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++
Das Programm für das Fest der Demokratie in Altenessen
Die Alte Kirche neben dem Allee-Center bietet ab 14 Uhr Platz für eine Tafel, an der Gespräche stattfinden können und gemeinsam gegessen und getrunken werden kann. Darüber hinaus soll es Redebeiträge und Aktionen für Kinder und Erwachsene geben. Die Veranstalter wollen laut eigener Aussage bei dem Fest über die Gefahren aufklären, die von der AfD ausgehen und „mit unterschiedlichen Bürger*innen der Gesellschaft ins Gespräch kommen.“
Besucherinnen und Besucher des Fests werden in der Ankündigung darum gebeten selbst für Geschirr und Essen zu sorgen. Getränke soll es vor Ort geben.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Lesen Sie auch:
Auch interessant
Überparteilicher Zusammenschluss setzt sich für die Demokratie ein
Das Fest der Demokratie wird von Einzelpersonen aus dem Essener Norden, Vereinen, Parteien und weiteren Institutionen organisiert – das „Team Demokratie“. Ziel sei es dabei, laut eigener Aussage, gegen Parteien vorzugehen die sich demokratiefeindlich verhalten und den Zusammenhalt der Gesellschaft gefährden. „Wir wollen alle ermutigen ihr Stimmrecht verantwortungsbewusst zu nutzen“, heißt es in einer Ankündigung für das Fest. Wichtig sei dabei besonders sich für eine Stärkung der Demokratie in den Stadtteilen Altenessen, Karnap und Vogelheim einzusetzen und ein „Zusammenleben in Vielfalt“ zu fördern.