Nicht zuletzt dank der „Terrifier“-Reihe steht zügelloses Ab-18-Gemetzel im Kino bei vielen wieder ziemlich hoch im Kurs. Genau dort erwartet uns demnächst auch das mit Stars gespickte Remake des Troma-Klassikers „The Toxic Avenger“.

Wenn der Verfasser dieses Artikels den „Atomic Hero“ als seinen Lieblings-Avenger bezeichnet, dann meint er das auch genau so – auch wenn er natürlich nicht drum herum kommt, diese Meinung kurz einzuordnen. Denn wenn er davon spricht, „The Toxic Avenger“ (wie der Film international heißt) ganz besonders ins Herz geschlossen zu haben und so jederzeit sämtlichen MCU-Filmen vorziehen würde, dann meint er den kontroversen Klassiker der legendären Trash-Schmiede Troma – der mit Marvel in etwa so viel zu tun hat wie mit den Oscars. Oder mit Anstand. Oder mit Humor über der Gürtellinie.

Wenn ihr an dieser Stelle noch nicht aufgehört habt zu lesen oder durch die vorherigen Zeilen überhaupt erst Lust auf mehr bekommen habt, gibt es gute Nachrichten für euch. Denn mit „The Toxic Avenger“ startet am 25. September 2025 ENDLICH das Remake der bis vor wenigen Jahren indizierten, völlig irren und unglaublich spaßigen Parade des schlechten Geschmacks – und jetzt gibt es auch einen deutschen Trailer, der auf die blutrünstige Atommüll-Sause einstimmt (siehe oben).

Was lange währt, wird endlich gut?

Um kurz einmal klarzustellen, wie besonders der in drei Wochen anstehende Kinostart eigentlich ist: Unser erster Beitrag zur Neuverfilmung hat über 13 (!) Jahre auf dem Buckel. Bereits im Jahr 2012 wurden Remake-Pläne laut, damals noch mit „Face/Off“-Kultmime John Travolta. Am Ende versandete das Projekt damals zwar, doch zeigt dieser Umstand, was für einen langen Weg die Macher gingen, um es 2025 nun tatsächlich endlich zu einer Veröffentlichung zu bringen.

Hinzu kommt, dass der Film selbst nach Fertigstellung noch nicht in trockenen Tüchern war. Bereits im September 2023 feierte der Streifen seine Weltpremiere auf dem Fantastic Fest – doch anschließend wurde der Film als „unveröffentlichbar“ bezeichnet. So war lange Zeit fraglich, ob wir „The Toxic Avenger“ überhaupt jemals zu Gesicht bekommen – oder ob der Giftmüll-Rächer ausgerechnet im Giftschrank landen würde. Allen Widrigkeiten zum Trotz gelang es letztlich Regisseur Macon Blair („I Don’t Feel At Home In This World Anymore“) und seinem Team jedoch, nicht nur reihenweise Stars – von „Game Of Thrones“-Mime Peter Dinklage über „Herr der Ringe“-Hobbit Elijah Wood bis hin zum Horror-erfahrenen Kevin Bacon („Freitag der 13.“) – für das Projekt an Land zu ziehen, sondern auch internationale Verleiher zu finden, die sich an eine Uncut-Veröffentlichung wagten. In den USA sprang so etwa ausgerechnet Cineverse in die Bresche, bekannt für das ausufernde Gaukler-Gore-Fest „Terrifier 3“.

Und zu guter Letzt ist es bemerkenswert, dass „The Toxic Avenger“ tatsächlich in voller Länge über die deutschen Leinwände splattern wird. Schließlich macht nicht nur der obige Trailer mehr als deutlich, dass es hier traditionsgemäß ordentlich zur Sache gehen wird. Kürzlich erst bekamen wir zudem einen Schnappschuss aus der Unrated-Version zu sehen, in dem klar wird, warum vielerorts befürchtet wurde, dass sich niemand an eine Ausspielung dieser Bilder wagen würde…

Verstörende neue Einblicke in „The Toxic Avenger“: Darum galt das Horror-Splatter-Remake also als „unveröffentlichbar“…

Nun aber ist es tatsächlich bald so weit. Capelight Pictures bringt die Gore-Granate in die hiesigen Bewegtbildtempel und wird uns sämtliche Körperflüssigkeiten und mehr nach allen Regeln der Kunst um die Ohren schleudern! Ihr habt mal Bock auf einen etwas anderen „Avengers“-Film – den ihr so sicher nicht so schnell vergessen werdet (ob ihr wollt oder nicht!)? Dann seid ihr hier genau richtig!

Darum geht’s in „The Toxic Avenger“

Erzählt wird die Geschichte des von Peter Dinklage gespielten Hausmeisters Winston Gooze, dessen Alltag für gewöhnlich daraus besteht, beschimpft, gehänselt oder anderweitig malträtiert zu werden. Bis seine Peiniger eines Tages zu weit gehen – und Winston in einem Giftmüllfass landet.

Durch den verheerenden Zwischenfall wird dieser allerdings nicht nur grausam entstellt, er erhält in der Folge auch übermenschliche Kräfte – die er fortan nutzt, um Gerechtigkeit walten zu lassen…

Übrigens startet mit „Cannibal Mukbang“ zeitgleich auch noch ein weiterer Ab-18-Streifen im Kino. Exklusiv bei uns von FILMSTARTS findet ihr nachfolgend den deutschen Trailer (sowie die wichtigsten Infos zum Film):

Bitterböser Kannibalen-Horror kommt mit FSK 18 ins Kino: Deutscher Trailer zu „Cannibal Mukbang“ – exklusiv auf FILMSTARTS