Wiesbaden – Eine Frau aus Wiesbaden wurde von falschen Polizisten um ihre Wertsachen gebracht. Die Betrüger kontaktierten sie erstmals eine Woche vor dem Vorfall und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, dass gegen Mitarbeiter ihrer Bank wegen Korruption ermittelt werde und ihr Geld nicht mehr sicher sei. Die Frau sollte deshalb ihr Erspartes abheben und der vermeintlichen Polizei übergeben, da es sich um Falschgeld handeln könnte. Sie folgte den Anweisungen, hob das Geld ab und legte es in eine weiße Stofftasche, die sie am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr vor ihrer Wohnanschrift in der Hans-Sachs-Straße zur Abholung bereitstellte. Der Abholer wurde als etwa 25 bis 35 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß, mit dunklen kurzen Haaren beschrieben. Er trug ein helles Sweatshirt, eine dunkelblaue Hose und Turnschuhe. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0. Die Polizei wird niemals Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen, betont die Polizei. Beenden Sie solche Gespräche sofort und wählen Sie den Notruf 110.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Wiesbaden – Ein herrenloser Koffer sorgte am Mittwochmittag in einer Bankfiliale in der Schulgasse für einen Polizeieinsatz. Gegen 12.10 Uhr wurde die Polizei informiert. Da eine Gefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, sperrte die Polizei die Filiale ab und forderte einen Sprengstoffspürhund an. Der Inhalt des Koffers stellte sich als harmlos heraus.
Wiesbaden-Biebrich – In der Nacht zum Donnerstag wurden auf dem Gelände einer Tankstelle in der Äppelallee Staubsaugerautomaten aufgebrochen. Zwischen 22 Uhr und 6.10 Uhr brachen die Täter mehrere Automaten und die Kassenbox eines Reinigungsgerätes auf und stahlen das Münzgeld. Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 entgegen.
Wiesbaden – Eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin stürzte am Mittwochmittag auf der Krauskopfstraße und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Sie war gegen 12.05 Uhr von Georgenborn kommend unterwegs, als ein beiger SUV sie überholte und nicht genügend Abstand hielt. Die Frau kam von der Straße ab und stürzte. Der Fahrer des SUV setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Fahrerin oder dem Fahrer des SUV. Der Regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.