DruckenTeilen
Ein weiteres Talent des FC Bayern verfolgt neue Herausforderungen. Die Münchner gestatten einem Offensivspieler den Transfer in die Premier League.
Update vom 2. September, 12.13 Uhr: Einen Tag nach dem Deadline Day hat der FC Bayern den Wechsel von Jonah Kusi-Asare offiziell bestätigt. Der 18-Jährige schließt sich dem FC Fulham leihweise an, hat aber zuvor seinen Vertrag in München verlängert. „Jonah hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren bei uns sehr gut entwickelt und konnte bereits in seiner ersten vollen Saison in München sein Profidebüt feiern“, lobte Christoph Freund den Stürmer.
„Er hat hervorragende Anlagen und soll nun weitere wertvolle Erfahrungen auf europäischem Spitzenniveau sammeln. Wir werden ihn eng begleiten und sind überzeugt, dass er in Fulham die nächsten Schritte seiner Entwicklung machen und weiter reifen wird.“ Berichten zufolge haben die Bayern sich eine Rückkaufoption gesichert, falls Fulham durch die vereinbarte Kaufoption von der Möglichkeit eines festen Transfers Gebrauch macht.
Erstmeldung: München – Beim FC Bayern war am Deadline Day jede Menge geboten. Durch den Transfer von Nicolas Jackson – der Chelsea-Angreifer soll für eine Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro samt Kauf-Pflicht kommen – ergibt sich offenbar auch ein Abgang: Nachwuchs-Hoffnung Jonah Kusi-Asare verlässt die bayrische Landeshauptstadt wohl auf den letzten Metern. Vorerst zumindest, er schließt sich laut Sky per Leihe dem FC Fulham an.
Bayern-Talent Jonah Kusi-Asare versucht sich bald in der Premier League. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Der 18-Jährige wünscht sich regelmäßige Spielzeiten, hinter Harry Kane und Nicolas Jackson sind diese relativ unwahrscheinlich. Im Februar 2024 schloss sich das schwedische Supertalent dem FCB an. Den neusten Sky-Informationen ist zu entnehmen, dass es jetzt zu einem Abschied aus München kommt. Fulham zahlt demnach eine Leihgebühr in Höhe von vier Millionen Euro und besitzt zudem eine Kaufoption.
Bayern-Star Kusi-Asare wird nach Fulham verliehen
Auch wenn es die Möglichkeit auf einen festen Transfer gibt, wollen die Bayern bei ihrer Nachwuchshoffnung zumindest noch die Hand drauf haben und haben sich dem Bericht zufolge daher eine Rückkaufoption gesichert. Selbiges tat man schon bei Paul Wanner, der sich der PSV Eindhoven angeschlossen hat.
Die Unterschriften stehen laut Sky noch aus, doch der Transfer soll am Ende ohne Probleme über die Bühne gehen. Der 1,96 Meter große Mittelstürmer ist auch bei Anderlecht und der PSV Eindhoven im Gespräch gewesen, jetzt hat sich offenbar der englische Vertreter aus Fulham durchgesetzt. Am internationalen Wettbewerb nimmt Fulham allerdings nicht teil.
Ein Coup und viele Flops: Max Eberls Transferbilanz spricht Bände Fotostrecke ansehen
2026 läuft der Vertrag des Offensivspielers an der Isar aus, die Bayern sind übereinstimmender Medienberichten nach nicht gewillt, ihn auslaufen zu lassen. Für Kusi-Asare heißt das: In den kommenden Monaten kann er sich in der Premier League im besten Licht präsentieren, um anschließend gestärkt nach München zurückzukehren. Eine Weltkarriere in Rot steht ihm nach wie vor offen. An sein FCB-Debüt erinnert sich der Youngster kaum noch. (is)