Bayern ist ein teures Pflaster, das ist inzwischen lange bekannt. Vor allem in München klagen viele über stets steigende Mieten und einen massiven Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Das Münchner Problem hat sich allerdings bereits aufs Umland ausgeweitet. Auch in anderen Teilen Oberbayerns und in Schwaben liegen einige der teuersten Landkreise Bayerns. Eine Auswertung des Wohnungsportals Immoscout24 zeigt, wie hoch eine Durchschnittsmiete in den einzelnen Regionen Bayerns ist – und wo man demnach in Bayern besonders günstig oder teuer wohnt.

Spitzenreiter im Südwesten Bayerns ist die größte Stadt: 12,46 Euro pro Quadratmeter zahlen Mieterinnen und Mieter jeden Monat durchschnittlich in Augsburg. Was die Stadt so attraktiv macht, ist die Größe und das reiche kulturelle Angebot, Freizeitangebote und Arbeitsplätze. Mit einer ICE-Verbindung, der Anbindung an die A8 und einer regelmäßigen Regionalbahn nach München ist zudem auch die Möglichkeit, in die Landeshauptstadt zu pendeln, besonders gut. Insgesamt lebt man in Augsburg allerdings deutlich günstiger als in München: Dort liegt die Durchschnittsmiete bei 20,05 Euro pro Quadratmeter.

Mietpreise: Wo der günstigste Landkreis in Schwaben ist

Auch die zweitteuerste Stadt Schwabens ist zugleich die zweitgrößte: In Kempten zahlt man 11,18 Euro pro Quadratmeter Miete. Mit 11,14 Euro pro Quadratmeter folgen der Landkreis Lindau und mit 11,11 Euro pro Quadratmeter der Landkreis Aichach-Friedberg auf den nächsten Plätzen. Auch in den Städten Memmingen und den Landkreisen Augsburg, Neu-Ulm, Oberallgäu und Ostallgäu zahlt man im Schnitt über zehn Euro pro Quadratmeter.

Schlusslichter in Schwaben finden sich eher im Norden des Bezirks. Im Landkreis Dillingen kann man im Schnitt für 9,27 Euro pro Quadratmeter eine Wohnung mieten, im Landkreis Donau-Ries kostet die Miete im Schnitt 9,45 Euro pro Quadratmeter. Etwas mehr wird im Raum Günzburg und im Unterallgäu fällig.

So hoch wie im Münchner Umland sind die Mieten sonst nirgendwo in Bayern

In den an Schwaben angrenzenden Gebieten Oberbayerns kann die Miete bisweilen durchaus etwas höher ausfallen. Teurer wird es hier, je näher man an München herankommt. Und auch in Ingolstadt – wie Augsburg eine Großstadt mit guter Anbindung nach München – ist die Miete mit durchschnittlich 12,44 Euro pro Quadratmeter deutlich höher als im Umland. Auffällig hoch für einen ländlichen Raum sind die Mieten im Landkreis Landsberg: Mit durchschnittlich 11,94 Euro pro Quadratmeter bewegen sich diese fast auf dem Niveau der Großsstädte der Region. Die angrenzenden Landkreise näher an München liegen jedoch noch weit darüber.

Die Durchschnittsmieten im Südwesten Bayerns im Überblick:

  • Stadt Augsburg (12,46€/qm)
  • Stadt Ingolstadt (12,44€/qm)
  • Landkreis Landsberg (11,94€/qm)
  • Stadt Kempten (11,18€/qm))
  • Landkreis Lindau (11,14€/qm)
  • Landkreis Aichach-Friedberg (11,11€/qm)
  • Stadt Memmingen (10,95€/qm)
  • Landkreis Augsburg (10,89€/qm)
  • Landkreis Neu-Ulm (10,73€/qm)
  • Landkreis Oberallgäu (10,60€/qm)
  • Landkreis Ostallgäu (10,53€/qm)
  • Stadt Kaufbeuren (10,27€/qm)
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (10,12€/qm)
  • Unterallgäu (9,81€/qm)
  • Landkreis Günzburg (9,59€/qm)
  • Landkreis Donau-Ries (9,45€/qm)
  • Landkreis Dillingen (9,27€/qm)
  • Christof Paulus

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Bayern

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • München

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis