Eiszeit-Schatz

Fund entpuppt sich als prähistorisches Relikt

Aktualisiert am 05.09.2025 – 08:40 UhrLesedauer: 1 Min.

Ein Mammut-Zahnstück (Symbolbild): Der Fund am Rheinufer in Oberkassel soll 15.000 Jahre alt sein.Vergrößern des Bildes

Ein Mammut-Zahnstück (Symbolbild): Der Fund am Rheinufer in Oberkassel soll 15.000 Jahre alt sein. (Quelle: IMAGO/Nano Calvo/imago-images-bilder)

Ein Düsseldorfer stößt beim Spaziergang auf etwas Merkwürdiges. Experten bestätigen: Es stammt aus der Eiszeit. Warum der Fund so bedeutsam ist.

Am Düsseldorfer Rheinufer ist ein spektakulärer archäologischer Fund gemacht worden. Ein Spaziergänger entdeckte in Oberkassel einen gut vier Kilogramm schweren Mammut-Backenzahn aus der Eiszeit.

Der Mann war bei niedrigem Wasserstand am Ufer unterwegs, als er auf das ungewöhnliche Objekt stieß. Zunächst hielt er es für einen besonderen Stein, bis ihm die charakteristische Form auffiel, berichten „Rheinische Post“ und „Bild“-Zeitung.

Experten des LVR-Amts für Bodendenkmalpflege bestätigten demnach die Vermutung des Finders: Es handelt sich tatsächlich um den Backenzahn eines Wollhaarmammuts. Die prähistorischen Tiere lebten während der letzten Eiszeit auch im Rheinland und starben vor etwa 15.000 Jahren aus.

Der Fund befindet sich nun in den Händen der Fachleute und wird untersucht. Solche Entdeckungen müssen dem LVR-Amt gemeldet werden, heißt es.