Dachstuhl in Flammen
Mehrfamilienhaus ist nach Brand unbewohnbar
05.09.2025 – 08:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Am Donnerstag stand in Essen ein Dachstuhl in Brand: Das betroffene Mehrfamilienhaus ist seitdem unbewohnbar. (Quelle: Feuerwehr Essen)
In Essen-Kray brennt der Dachstuhl eines Wohngebäudes. Die Feuerwehr rettet zwei Katzen aus der Dachgeschosswohnung.
Nach einem Dachstuhlbrand in Essen-Kray am Donnerstag um 13.56 Uhr ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Wie die Feuerwehr mitteilt, seien zum Zeitpunkt des Brandausbruchs Bauarbeiten am Dach durchgeführt worden.
Die Handwerker hätten sich selbstständig in Sicherheit bringen können. Ein Arbeiter habe sich leicht verletzt und sei vom Rettungsdienst vor Ort behandelt worden. Ein Transport ins Krankenhaus sei nicht erforderlich gewesen.
Die Feuerwehr habe das viergeschossige Wohngebäude am Korthover Weg geräumt und kontrolliert. Da sich das Feuer rasch ausgebreitet habe, seien zwei Drehleitern eingesetzt worden. Gleichzeitig sei ein Trupp unter Atemschutz in die Dachgeschosswohnung vorgedrungen.
Um an die Brandherde in der Dachdämmung zu gelangen, musste die Dachhaut geöffnet werden. Zusätzlich setzte die Feuerwehr eine Drohne mit Wärmebildkamera ein. Die Einsatzkräfte konnten zwei Katzen aus der Dachgeschosswohnung retten.
Die Dachgeschosswohnung wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Aufgrund des massiven Löschangriffs verteilte sich das Löschwasser zudem in andere Bereiche des Gebäudes. Alle Wohnungen sind aktuell unbewohnbar. Die betroffenen Bewohner kommen vorübergehend bei Freunden und Bekannten unter.
Aufgrund von Sperrungen kam es zu Störungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere auf den Linien 144, 170 und 194.
Die Brandursache wird von der Polizei noch ermittelt. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.