Tierisch was los in der Stadt
In München leben über 1,6 Millionen Menschen und es wird immer voller. Doch wir sind nicht allein. Tatsächlich leben in der Landeshauptstadt noch wesentlich mehr Tiere als Menschen, angefangen von winzigen Kerbtieren und Insekten bis zum wirklich großen Hirsch und Biber. Letzterer gibt sich nicht einmal besondere Mühe, unauffällig zu bleiben. Wo es Wasser gibt kommt er selbst mitten in der Stadt vor. Andere Tiere sind so klein oder heimlich, dass wir sie nicht bemerken, leben hoch über unseren Köpfen oder nutzen München nur zu bestimmten Jahreszeiten.
Mit unseren Interviewgästen begeben wir uns auf eine Safari durch den Großstadtdschungel. Welche Tiere leben hier, wie geht es Ihnen und wie kommen sie mit uns und wir mit ihnen zurecht? Warum zieht es so viele Tiere in die Stadt und was brauchen sie zum Überleben? Und wie können wir ihnen auch mit unkonventionellen Methoden helfen?
Interview 1 – Petra Spitzfaden im Gespräch mit Prof. Wolfgang Weißer, TU München, Lehrstuhl für terrestrische Ökologie: Lebensräume künstlich neu schaffen mit Animal Aided Design
https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/09/Interview-1_Radioshow_August_2025.mp3
Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter)
Interview 2 – Eva Dutz im Gespräch mit Tobias Bode, Landschaftsgärtner und Freiraumplaner: Naturnahe und insektenfreundliche Kleingärten
https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/09/Interview-2_Radioshow_August_2025.mp3
Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter)
Interview 3 – Petra Spitzfaden interviewt Maximilian Mühlbauer, begeisterter Ornithologe und Experte für Stadtökologie bei der BUND Naturschutz Kreisgruppe München: Die Stadt als Lebensraum für Mensch und Tier
https://bn-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/09/Interview-3_Radioshow_August_2025.mp3
Download des Beitrags (Rechtsklick -> Ziel speichern unter)
Moderation: Christina Karlus
bn phonstudio auf Radio LORA München
jeden 3. Donnerstag im Monat
von 19 bis 20 Uhr
So sind wir zu hören:
UKW 92,4
Münchner Kabelnetze von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75
DAB+ Kanal 11C
Live-Stream im Internet unter www.lora924.de.