Der Paulus-Dom von Münster erstrahlt aktuell in tausend Farben. Grund ist die Lichtshow „Luminiscence„, die am Donnerstagabend in der Kathedrale Deutschlandpremiere feierte. Das Kunstprojekt erzählt in Licht und Projektionen die Geschichte des Doms, untermalt von Livemusik von Chor und Orgel. Aus dem Off leiht die aus dem ARD-„Tatort“ bekannte Schauspielerin Mechthild Großmann dem Bauwerk ihre Stimme und führt durch die Veranstaltung. Die Schau ist noch bis 31. Dezember zu sehen. Vorstellungen finden mittwochs bis samstags bis zu drei- oder viermal täglich statt.
In der Premierenshow wurde der Innenraum des Doms mit Form- und Farbspielen in Blau, Rot, Türkis und Gold überflutet. Die bunte Geschichte der Stadt und des Baues, verbunden mit Musik und Erzählung, führten am Ende zu minutenlangem Applaus des Publikums. Für den Münsteraner Diözesanadministrator Antonius Hamers ist die Schau ein Zeichen der ereignisreichen und überdauernden Existenz der Bischofskirche: „Über die Zeiten hinweg hat er uns ein Denkmal des Glaubens gegeben“, so Hamers. Oder, wie es der Dom selbst mit der Stimme von Großmann ausdrückt: „Ich werde das bleiben, was ich immer war: ein Symbol der Ewigkeit.“
Laut Veranstalter, den Kölner Medien-Unternehmen Brainpool Live Entertainment und Cape Cross Entertainment Services, zog „Luminiscence“ in Frankreich bereits rund 500.000 Besucher an. Die Idee stamme vom französischen Produzenten Lotchi und sei aus dem Wunsch entstanden, Kulturstätten durch Emotion, Technologie und Story-Telling neu zum Leben zu erwecken. Bei der inhaltlichen Gestaltung der Deutschlandpremiere habe auch das Bistum Münster mitgewirkt. (KNA)