Ob in der Dämmerung einen Film auf dem Dach der Bundeskunsthalle genießen, bei einem Karnevals-Festival in der Rheinaue feiern oder sich durch Weine im Ahrtal probieren – an diesem Wochenende gibt es in Bonn und der Region vieles zu erleben.

Am Samstag wird die Bonner Rheinaue zur Karnevalshochburg im Spätsommer: Bei Jeck im Sunnesching feiern Tausende verkleidete Jecke ein buntes Open-Air-Fest mit jeder Menge Musik, Tanz und guter Laune. Auf der Bühne treten bekannte kölsche Bands wie Kasalla, Cat Ballou, Brings und viele weitere auf. Dazu gibt es frisch gezapftes Kölsch, ausgelassene Stimmung und echtes Karnevalsfeeling – und hoffentlich auch Sonnenschein.

Bei den Filmnächten auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn wird der Kinobesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei Einbruch der Dämmerung können Besucherinnen und Besucher mittels Kopfhörern ausgewählte Filme genießen. Am Freitag dürfen sich die Kino-Gäste zunächst auf den Musical-Thriller „Emilia Pérez“ freuen. Weiter geht es am Samstag mit der Bob-Dylan-Biografie „Like A Complete Unkown“. Am Sonntag laufen dann mehrere Kurzfilme.

Das Winzerfest in Ahrweiler ist die Eröffnung der Ahrweiler Weinwochen, die jährlich an den ersten und zweiten Septemberwochenenden stattfinden. Zentrum des Geschehens ist dabei der Marktplatz, wo Weinproben, musikalische Darbietungen und Tänze stattfinden. Am ersten Wochenende übernehmen die ortsansässigen Vereine auf dem Winzerfest die Regentschaft über die Weinverkaufsstände. Am Sonntag findet ab 14 Uhr ein Festumzug statt. Der traditionelle Ahrweiler Weinmarkt findet am zweiten Wochenende statt.

Seit 1969 findet immer am 1. September-Wochenende auf dem Ziepchens Platz in Rhöndorf das Weinfest statt. Am Freitag geht es um 19 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung los, gefolgt von dem traditionellen Einzug der Weinkönigin. Am Samstag öffnen dann die Weinstände und -hallen ab 14 Uhr und laden zum Verweilen ein. An beiden Tagen legt ein DJ bis in die Nacht auf.

Am Sonntag feiert Muffendorf ein besonderes Straßenfest. Unter dem Motto „Kunst & Kulinarisches“ verwandelt sich Muffendorf entlang der Hauptstraße in einen Markt mit vielen Verkaufsständen, offenen Höfen, Jazz und Tapas und einem legendären Keller, der noch einmal atmet.

Jung und Alt werden von den Schwimm- und Sportfreunden am Samstag zum Münsterplatz eingeladen. Ob Judopräsentation, Showtanz oder Mach-mit-Zumba – auf der Vereinsvorstellung warten viele Mitmachaktionen, Musik und verschiedene Sportpräsentationen auf den Bühnen.

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR feiert seinen 20. Geburtstag und lädt vom Donnerstag bis zum Sonntag zu einem viertägigen Museumsfest bei freiem Eintritt ein. Dabei eröffnet das Museum am Donnerstagabend zu Ehren des Künstlers Max Ernst mehrere Ausstellungen. Danach gibt es Musik, Getränke und Speisen auf der Terrasse sowie ein DJ-Set. An den folgenden Tagen bietet das Museum ein vielfältiges Programm mit Kunstgesprächen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden. Ein besonderes Highlight ist die Techno-Party am Samstagabend. Am Sonntag widmet sich das Fest vor allem Familien und Kindern: So findet unter anderem eine offene Kinderwerkstatt im Museumsfoyer und ein Mitsingkonzert von Kinderchor und Nachwuchs-Bigband der Kunst- und Musikschule Brühl statt.

Sie möchten wissen, was los ist in Bonn und der Umgebung? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.