1. hallo-muenchen-de
  2. München

DruckenTeilen

Baustelle der zweiten Stammstrecke in München Wegen Arbeiten für die 2. Stammtrecke in München werden Tram-Linien umgeleitet. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Die MVG führt an der Haidenau-Unterführung im Rahmen der Arbeiten für die 2. Stammtrecke eine Kampfmittelsondierung durch. Tram-Linien werden umgeleitet.

München – Im Rahmen der Bauarbeiten für die 2. S-Bahn-Stammstrecke führt die Deutsche Bahn (DB) im Bereich der Haidenau-Unterführung eine Kampfmittelsondierung durch. Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilt, werden deshalb Tramlinien umgeleitet.

MVG-Einschränkungen wegen Arbeiten für 2. S-Bahn-Stammstrecke in München im September – Tram-Linien umgeleitet

Die Einschränkungen gelten in den Nächten Sonntag/Montag, 7./8. September bis Donnerstag/Freitag, 11./12. September und Sonntag/Montag, 14./15. September bis Donnerstag/ Freitag, 18./19. September jeweils von ca. 23 bis 4 Uhr.

Laut Mitteilung der MVG werden die Tramlinien 21 und N19 über die Haltestellen Haidenauplatz, Grillparzerstraße, Einsteinstraße (Leuchtenbergring), Vogelweideplatz und Riedenburger Straße nach Berg am Laim (Bf.) umgeleitet. Einzelne Züge rücken ab der Haltestelle Einsteinstraße in den Betriebshof ein.

MVG richtet Schienenersatzverkehr ein: So fahren die Busse

Zusätzlich richtet die MVG einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Die Ersatzbus-Linien 21 und N21 fahren zwischen Ostbahnhof und St.-Veit-Straße. Am Ostbahnhof befindet sich die Endstation am Haltepunkt 11 der Linie 100 und die Einstiegshaltestelle am Haltepunkt 3 in der Orleansstraße.

An den Haltestellen Ampfingstraße, Schlüsselbergstraße, Mutschellestraße und Kreillerstraße ist die Ersatzhaltestelle in beide Richtungen an den Fahrbahnrand verlegt.

Am Haidenauplatz wird laut MVG in beide Fahrtrichtungen die Tramhaltestelle bedient und an der Haltestelle Baumkirchner Straße die Haltestellen der Buslinie 187. An der St.-Veit-Straße wenden die Ersatzbus-Linien an der Haltestelle der Nachtlinie N79.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.