Gelsenkirchen – Die Fahndung war kurz, aber erfolgreich. Rund zwei Wochen nach dem Messer-Mord an Hausmeister Mirko P. (44) in Gelsenkirchen (NRW) hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Beide sind gerade erst 16 Jahre alt!

Die Jugendlichen sollen am Abend des 2. April in der Paulinenstraße ihr Opfer unvermittelt angegriffen haben. Kurz zuvor waren sie von der Überwachungskamera eines Kiosks gefilmt worden. Mit diesen Aufnahmen fahndete die Polizei.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Richter erlässt Haftbefehl gegen die beiden Jugendlichen

Gegen die beiden Jugendlichen wurden Haftbefehle erlassen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen am Donnerstag mit. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Wohnungen der Verdächtigen in Gelsenkirchen durchsucht.

Spuren einer grausamen Tat: Blutend schleppte sich Opfer Mirko P. (44) nach der Messer-Attacke ins Treppenhaus seiner Wohnung, starb kurz darauf im Krankenhaus

Spuren einer grausamen Tat: Blutend schleppte sich Opfer Mirko P. (44) nach der Messer-Attacke ins Treppenhaus seiner Wohnung, starb kurz darauf im Krankenhaus

Foto: Stefano Laura/BILD

Opfer Mirko P. brach blutend im Treppenhaus zusammen

Laut Polizei war Mirko P. (44) am Abend des 2. April gegen 22 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit. Die beiden Verdächtigen sollen ihn unvermittelt angegriffen und auf ihn eingestochen haben. Mirko P. schleppte sich noch 100 Meter zu seiner Wohnung, brach im Treppenhaus zusammen, starb im Krankenhaus.

Lesen Sie auch

Details zum Ablauf und zu den Hintergründen der Tat in Nordrhein-Westfalen seien weiter Gegenstand der Ermittlungen, sagte eine Gelsenkirchener Polizeisprecherin.