L.Binder
Featured
05. September 2025
05. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2025
Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsentierte bei der Pressekonferenz die Neuigkeiten.
Bereits zum 17. Mal lädt das Mannheimer Oktoberfest zu ausgelassener Stimmung, Dirndl und Lederhosen ein. Initiator Arno Kiegele stellte bei der Pressekonferenz am 5. September 2025 die diesjährigen Pläne vor – und machte deutlich, dass es auch nach vielen Jahren noch genügend Raum für Innovationen gibt. Ein wichtiges Signal: Der Festplatz ist für dieses und bereits für das kommende Jahr gesichert. Damit entfällt die Sorge um einen möglichen Standortwechsel. „Mit viel Kampfgeist haben wir das Gelände für den Aufbau vorbereitet“, so Kiegele. Im Vorjahr kämpfte das Team noch gegen Wassermassen, die zeitweise 30 Zentimeter hoch standen. Dank Unterstützern und Partnern wurde nun ein stabiles Fundament geschaffen, das Sicherheit bietet.
Drei Zelte, tausende Gäste
Über 33.000 Gäste werden erwartet. Dafür entstehen drei miteinander verbundene Zelte – ein logistisch aufwändiges Unterfangen.
„Man muss sich das vorstellen wie ein Tetrisspiel, bis alles perfekt zusammenpasst: Hauptzelt, VIP-Bereiche, Backstage, Küche und Laufwege – Qualität bedeutet, dass die Gäste ihre Bestellung so schnell wie möglich bekommen“, erklärte Kiegele.
Auch baulich gibt es Anpassungen: Das Zelt wird zehn Meter breiter und höher, internationale Küchenplaner haben Abläufe optimiert, und modernste Technik sorgt für noch mehr Komfort.
Investitionen in Design und Atmosphäre
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erscheinungsbild. Mit einem sechsstelligen Budget wurden renommierte Design- und Art-Studios beauftragt, die das Fest in ein optisches Erlebnis verwandeln. „Das Mannheimer Oktoberfest steht für Qualität und Weiterentwicklung“, betonte Kiegele. Ein weiteres Erfolgsrezept: das eingespielte Team. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stemmen das Fest, über 80 Prozent davon sind seit Jahren dabei. Neue Kräfte finden sich problemlos, da das Oktoberfest als besonders harmonisch gilt.
Tickets heiß begehrt
Die Nachfrage spricht für sich: Schon jetzt sind 79 Prozent der Karten verkauft. Wer mitfeiern möchte, sollte schnell sein – der günstigste 10er-Tisch am Abend kostet 290 Euro. Hinzu kommen exklusive Angebote wie die Pole-Position-Boxen oder der „7. Himmel“ mit Schmankerlplatte und reserviertem Parkplatz. Weitere Informationen und Buchungen sind online möglich unter www.oktoberfest-mannheim.de.