Eine Dachgeschosswohnung in einem Haus an der Holsterhauser Straße ist am Donnerstag am frühen Morgen von Polizisten durchsucht worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Dortmund am Freitag gegenüber unserer Redaktion. Dort wird das Verfahren gegen den 34-jährigen Bewohner geführt.

Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++

Geldbeträge in sechsstelliger Höhe ergaunert

Der Mann steht im Verdacht, Frauen betrogen zu haben, die er über Dating-Plattformen kennengelernt hatte. „Er soll unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geldbeträge in insgesamt sechsstelliger Höhe erhalten haben ohne rückzahlungswillig gewesen zu sein“, teilte die Staatsanwaltschaft unserer Redaktion mit. „Im Rahmen der Durchsuchung wurden keine Beweismittel Geldbeträge gefunden.“

Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen, aus Mangel an Haftgründen jedoch wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.