Der über viel zu viele Wochen nasse Sommer hat es den Berlinerinnen und Berlin nicht gerade leicht gemacht. Umso wertvoller ist das bevorstehende Wochenende mit über weite Stecken sonnigen Aussichten. Wieso die freien Spätsommertage nicht auf einem der Volks- und Straßenfeste der Stadt genießen?
Antikmeile in Charlottenburg-Wilmersdorf
Rund 30 Antiquitätenhändler präsentieren auf der Antikmeile ihre Ware. Besucher haben die Chance, einzigartige Möbel, Bücher, Gemälde, Kleidung und Porzellan zu erstehen. Außerdem gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik.
Wo: Suarezstraße 2-67
Wann: Samstag 12-20 Uhr
Radioeins Parkfest in Friedrichshain-Kreuzberg
Der Radiosender verlegt sein Studio nach draußen und bietet seit dem 30. August und noch bis Sonntag Live-Sendungen, Konzerte und eine Freiluft-Disco. Außerdem gibt es einen Biergarten und Sportprogramme. Unter anderem tritt am Samstag die Musikerin Fuffifufzich auf.
Wo: Park im Gleisdreieck (Ostteil)
Wann: Samstag ab 10 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
Seefest Orankesee in Lichtenberg
Im Strandbad Orankesee werden am Samstag verschiedene Live-Acts präsentiert, von Jazz bis Chor. Es wird zudem Darbietungen von Straßenkünstlern und eine Performance der Nachwuchstanzgruppe der „Flying Steps“ geben. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 8 Euro, Kinder unter 12 Jahren kommen kostenlos rein.
Wo: Strandbad Orankesee
Wann: 14-22Uhr
„Berlin lacht!“ in Mitte
Auf dem Washingtonplatz lockt noch bis zum 15. September ein vielfältiges Theater- und Zirkusprogramm mit 20er-Jahre Flair. Dazu gehören Akrobatik-Shows, Clowns, Puppentheater, Varieté- und Feuershows und ein Comedyprogramm.
Wo: Hauptbahnhof am Washingtonplatz
Wann: Samstag 15-22 Uhr, Sonntag 15-21 Uhr
Rudower Septembermeile in Neukölln
Die Rudower Septembermeile ist ein nachbarschaftliches Familienfest mit einem breiten Angebot. Kinder können sich über eine Riesenrutsche, Bungee-Trampolin, Dosenwerfen und weitere Attraktionen freuen. Für Erwachsene ist auf zwei verschiedenen Bühnen ein vielfältiges Musikprogramm angekündigt. Internationale Küche gibt es auf dem Street-Food-Markt.
Wo: Krokusstraße, Alt-Rudow
Wann: Samstag 12-22 Uhr, Sonntag 12-20 Uhr
Schollenfest in Reinickendorf
Das Schollenfest ist ein Rummel in Tegel, mit klassischen Attraktionen wie Kettenflieger oder Autoscooter. Auch Fahrgeschäfte für kleinere Kinder sind geboten.
Wo: Waidmannsluster Damm, Höhe Restaurant Schollenkrug
Wann: Samstag 14-23 Uhr, Sonntag 14-22 Uhr
Flugplatzfest Gatow in Spandau
Organisiert vom Militärhistorischen Museum der Bundeswehr, findet man hier Informations- und Aktionsstände rund um die historischen Militärflugzeuge. Das Kinderprogramm beinhaltet eine Hüpfburg, einen Workshop zum Drachenbauen und Kinderschminken.
Wo: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Gatow, Am Flugplatz Gatow 33
Wann: Samstag und Sonntag 10-18 Uhr
Siedlerfest Marienfelde in Tempelhof-Schöneberg
Beim Siedlerfest Marienfelde sorgen Fahrgeschäfte, Mitmach-Aktivitäten wie Kinderschminken und Live-Musik, für Spaß und traditionelles Essen, etwa ein Weißwurstfrühstück, für das leibliche Wohl.
Wo: Festplatz am Reinstedter Weg
Wann: Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 10-20 Uhr