Das Entwicklerstudio von WhatsApp arbeitet daran, den Messenger an das Design von iOS 26 anzupassen. Entsprechend soll das Chatprogramm zukünftig eine Benutzeroberfläche auf Basis von Liquid Glass haben. Jenes Design sorgt auf den iPhones für einen transparenten Effekt mit besonderen Reflexionen. Die dynamischen Systemelemente sollen für ein modernes Erscheinungsbild sorgen. In einer aktuellen WhatsApp-Betaversion wurde die erste Implementierung von Liquid Glass entdeckt. Insbesondere die Menüleiste orientiert sich an iOS 26. Insgesamt macht das Kommunikationstool durch die Anpassungen einen plastischeren Eindruck.
WhatsApp ändert seine Benutzeroberfläche in Liquid Glass um
Das überarbeitete WhatsApp-GUI
WABetaInfo
Die flüssige Glasoberfläche von iOS 26 spaltet die Gemüter. Manche Anwender finden den Look gelungen, andere bevorzugen das flachere Design. Apple experimentiert noch mit dem Erscheinungsbild, in den bisherigen Betaversionen war Liquid Glass teils unterschiedlich stark ausgeprägt. Entwicklerstudios haben mit dem SDK von iOS 26 die Möglichkeit, ihrerseits die neue Benutzeroberfläche für ihre Apps zu adaptieren. WABetaInfo informiert darüber, dass WhatsApp diesen Schritt erstmals mit der Betaversion 25.24.10.70 für iOS vollzogen hat.
Als Beweis hat der Messenger-Experte diverse Screenshots angefertigt, welche Liquid Glass in Aktion zeigen. Leider können Sie sich selbst kein Bild davon auf Ihrem iPhone machen. Das neue Design ist noch nicht freigeschaltet. Es dürfte auch noch eine Weile dauern, bis erste Nutzer bei einer entsprechenden Betaversion Zugriff erhalten. Die Effekte sind noch unfertig und kommen nur teilweise zum Einsatz. Insbesondere die untere Menüleiste von WhatsApp erinnert in der aktuellen Beta für iOS aber schon an die Schaltflächen des Kontrollzentrums von iOS 26.
Weitere Apps von Meta dürften Liquid Glass erhalten
Vom WhatsApp-Mutterkonzern Meta gibt es noch viele andere beliebte Dienste. Etwa das auf Fotos und Videos spezialisierte Soziale Netzwerk Instagram, das traditionelle Soziale Netzwerk Facebook und die Mikroblogging-Plattform Threads. Höchstwahrscheinlich arbeitet das Team bereits daran, auch diese Services mit dem Look des flüssigen Glases auszustatten. Schließlich ist es für Anbieter und Nutzer wichtig, ein einheitliches Erscheinungsbild zu haben. Mit der finalen Version von iOS 26 können Sie bald rechnen. Am 9. September wird das iPhone 17 vorgestellt, welches das Betriebssystem vorinstalliert hat. Wenige Tage später sollten ältere iPhones ein Update erhalten.
Übrigens gibt es seit kurzem endlich eine vollwertige Fassung von Instagram für das iPad.
Anzeige: