Ein ICE fährt auf einer Bahnstrecke im Landkreis Schaumburg.

Stand: 05.09.2025 17:46 Uhr

Im Zuge der Neubaupläne auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover soll es am 11. September in Winsen eine Info-Veranstaltung geben – zum Unmut von fünf Bundes- und Landtagsabgeordneten.

Die Politiker von CDU, SPD und Grünen aus dem Landkreis Harburg haben einen offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verfasst. Das Schreiben liegt dem NDR Niedersachsen vor. Darin beschweren sich die Politiker darüber, dass die Info-Veranstaltung an einem Tag stattfindet, die ein Sitzungstag sowohl im Bundestag als auch im niedersächsischen Landtag ist. Die Abgeordneten können also nicht an der Veranstaltung der Deutschen Bahn teilnehmen. Die Bahn wisse, dass der Landkreis Harburg den Plänen für eine Neubaustrecke überwiegend ablehnend gegenübersteht, heißt es in dem Schreiben. Daher habe sie den Termin bewusst gewählt, so der Vorwurf. Die Bahn bestreitet das.

.

2 Min

Neben der Generalsanierung der bestehenden Strecke über Lüneburg und Uelzen soll es einen Neubau geben. Die Politik reagiert empört.

Weitere Veranstaltungen in Soltau, Celle und Hannover

Auf Nachfrage von NDR Niedersachsen erklärte ein Sprecher der Bahn, die Zielgruppe der Bürgerinformation seien Bürger, nicht Politiker. Daher habe man bei der Suche nach einem Termin die Sitzungskalender der Parlamente nicht berücksichtigt. Laut Bahn ging es vor allem darum, dass die Veranstaltungen schnell nach den Sommerferien stattfinden. Zunächst soll es vier Informationsrunden geben. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag in Soltau (Landkreis Heidekreis) statt. Die Frage, ob das Unternehmen es für ausreichend hält, die Öffentlichkeit vier Tage vorher darüber zu informieren, bejahte der Sprecher. Weitere Termine wird es in diesem Monat neben den beiden genannten noch in Celle und Hannover geben.

Seit Jahren Streitigkeiten über Ausbau oder Neubau oder Bahnstrecke

Die Bahn hatte Ende Juni verkündet, dass sie neben der Generalsanierung weiterhin auch auf einen Neubau der Strecke zwischen Hamburg und Hannover setzt. Dafür hatte sie eine Vorplanung für die Strecke vorgestellt. Seit Jahren wird über das Bahn-Projekt „Alpha-E“ – Ausbau oder Neubau von Bahnstrecken im Dreieck Hamburg, Hannover, Bremen – gestritten.

Ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn fährt schnell durch ein bewaldetes Gebiet.

Nur eine Neubaustrecke könne die Anforderungen erfüllen. Niedersachsen setzt weiter auf einen Ausbau der Strecke.

Im Hauptbahnhof Hannover blickt ein Mann auf einen einfahrenden ICE.

Am Freitag hat das Unternehmen die Vorplanung vorgestellt. Die Niedersächsische Landesregierung reagierte empört.

Ein ICE fährt auf der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg.

Was ist Alpha-E? Um welche Bahnstrecke dreht sich der Streit? Was spricht für und gegen einen Neubau? Ein FAQ.