Fall blieb jahrelang unbemerkt
Lehrerin 16 Jahre krank: Jetzt reagiert die Bezirksregierung
05.09.2025 – 18:57 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Lehrerin schreibt an eine Tafel (Symbolbild): Die Lehrkraft war 16 Jahre lang krankgeschrieben. (Quelle: Jörg Krauthöfer/imago-images-bilder)
Die Bezirksregierung Düsseldorf ermittelt gegen eine Lehrerin, die 16 Jahre im Krankheitsstatus blieb. Auch intern wird nun nach Versäumnissen gesucht.
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat ein Disziplinarverfahren gegen eine verbeamtete Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Die Frau ist seit 16 Jahren krankgeschrieben. Auch gegen eine verantwortliche Person innerhalb der Bezirksregierung läuft demnach ein Verfahren. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Zur voraussichtlichen Dauer machte sie keine Angaben.
Der Fall war Ende August bekannt geworden. Die Lehrerin hatte sich vor Gericht dagegen gewehrt, wegen ihrer langjährigen Krankschreibung zu einem Amtsarzt geschickt zu werden. Das Oberverwaltungsgericht entschied im August gegen sie. Nun soll auch aufgearbeitet werden, wie der Fall über Jahre hinweg unbeachtet bleiben konnte.
Laut „Spiegel“ haben weder die Lehrerin noch ihre Anwaltskanzlei auf Anfragen reagiert. Bei einem Disziplinarverfahren wird geprüft, ob ein Dienstvergehen vorliegt. Falls ja, drohen dienstrechtliche Konsequenzen – bis hin zu Kürzungen bei den Bezügen.