In Essen wurde eine Lehrerin an einem Berufskolleg mit einem Messer attackiert. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei gefasst werden.

In Essen wurde eine Lehrerin an einem städtischen Berufskolleg mit einem Messer angegriffen, sie erlitt dabei Stichverletzungen.

05.09.2025 | 1:31 min

An einem Berufskolleg in Essen in Nordrhein-Westfalen ist eine Lehrerin mit einem Messer attackiert und schwer verletzt worden. Wie aus Sicherheitskreisen verlautete, soll es sich bei dem Täter um einen Schüler der Schule handeln.

Er war nach der Tat geflüchtet und wurde wenig später in einem Park in der Nähe des Hauptbahnhofs gefasst und dabei ebenfalls verletzt. „Bei der Festnahme zog der 17-Jährige ein Messer“, schilderte die Polizei. „Die Kollegen mussten schießen.“ Der Tatverdächtige wurde den Ermittlern zufolge in ein Krankenhaus gebracht. Sein Motiv war zunächst unklar.

Lehrerin nicht in Lebensgefahr

Die 45-jährige Lehrerin schwebt nach Angaben eines Feuerwehrsprechers nicht in akuter Lebensgefahr. „Die Frau war zu jeder Zeit ansprechbar“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Ihr sei eine „Stichverletzung auf Brusthöhe im Übergang zum Bauchbereich“ zugefügt worden.

Eine Stichverletzung ist aber immer eine schwere Verletzung.

Feuerwehrsprecher

Sie wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Weitere Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht angegriffen. Die Polizei riegelte das Schulgebäude ab, Schüler und Lehrer harrten stundenlang darin aus. In Sicherheitskreisen wird davon ausgegangen, dass die Lehrerin gezielt attackiert wurde. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen Einzeltäter handelt.

Unterricht soll am Montag weitergehen

Bei der Schule handelt es sich laut einem Sprecher der Stadt Essen um ein städtisches Berufskolleg mit rund 1.780 Schülerinnen und Schülern. Die Schule selbst äußerte sich nicht. Laut Homepage handelt es sich um ein Berufskolleg mit Bildungsangeboten in den Berufsfeldern Ernährung und Hauswirtschaft sowie Sozial- und Gesundheitswesen.

Am Montag solle der Unterricht möglichst normal weitergehen. „Um der Schülerschaft durch gewohnte Abläufe Kontinuität und Stabilität zu bieten, ist ab Montag Unterricht nach Plan vorgesehen“, kündigte eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf an.

Die Lehrkräfte sollten den Unterricht aber „der Situation in der jeweiligen Klasse oder dem jeweiligen Kurs anpassen“. Schulpsychologen seien schon kurz nach der Tat eingetroffen und auch am Montag wieder vor Ort.

Quelle: dpa, ZDF