2026 plant die Stadt Dortmund sieben verkaufsoffene Sonntage. Der Verwaltungsvorstand hat jetzt einem entsprechenden Zeitplan zugestimmt. Über die Vorschläge entscheidet der Rat.

Diese Termine sind vorgesehen:

  • 19. April: In der City zum E-Bike-Festival und in Hörde zum Hörder Frühling
  • 3. Mai: In Aplerbeck zum Künstlermarkt
  • 30. August: In Lütgendortmund zur Bartholomäuskirmes
  • 6. September: In Aplerbeck zum Apfelmarkt, Mengede zum Michaelisfest und Hombruch zum Straßenfest „Viva Hombruch“
  • 4. Oktober: In Hörde zum Hörder Erntemarkt
  • 8. November: In Lütgendortmund zum Martinsmarkt und in der City zum Hansemarkt
  • 6. Dezember: In der City zum Weihnachtsmarkt

Die Termine hatte die Stadt Dortmund mit den Kirchen, der Gewerkschaft ver.di, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland, dem Cityring Dortmund und der Wirtschaftsförderung Dortmund im Vorfeld besprochen.