New York – Sie ist eine verurteilte Betrügerin und präsentiert sich trotz allem wieder als Glamour-Girl!
Hochstaplerin Anna Sorokin, auch bekannt unter ihrem Fake-Namen Anna Delvey, ist nicht mehr wiederzuerkennen. Sie hat 18 Kilo abgenommen, trägt nun eine blonde Mähne, hat auf frischen Hochglanz-Fotos eine makellose Haut. Trotz allem ist eines geblieben: Ihre Fußfessel, die sie nach ihrer Verurteilung 2019 wegen Banken-, Luxushotel- und Privatjet-Prellerei trägt und in Szene setzt, als wäre sie ein schickes Mode-Accessoire.
Anna Sorokin zeigt ihre krasse Verwandlung: 18 Kilo weniger, neue Glamour-Optik! Früher braune Haare, Brille, runde Wangen, jetzt ein schlanker, blonder Look
Foto: Tamara Beckwith/NY Post/MEGA
Hatte Anna ein Facelift?
Im Interview mit dem US-Portal „Page Six“ tritt eine ganz andere Anna auf als die, die 2019 vor Gericht stand. „Ich würde es nicht Makeover nennen“, sagt sie über ihr neues Aussehen. „Ich hatte kein Facelift oder irgendeine OP. Ich habe einfach ein großartiges Team. Es ist viel einfacher, gut auszusehen, wenn man das Haus verlassen darf.“
Ihr Bewegungsradius wurde ihr zufolge von 75 auf 110 Kilometer erweitert.
Anna wurde 1991 nahe Moskau als Anna Vadimowna Sorokina geboren. 2007 zog sie mit ihren Eltern nach Eschweiler bei Köln. Und SO blondiert, bauchfrei und mit XXL-Mähne posiert sie nun für ein Magazin
Foto: Tamara Beckwith/NY Post/MEGA
Trotz Gefängnis und Auflagen der United States Immigration and Customs Enforcement (ICE), der größten Polizei- und Zollbehörde des Landes, vermarktet sich Anna weiter als Luxus-Girl. Ganz so, als hätte es ihre Verurteilung nie gegeben. Als würde sie wirklich Erbin sein und in Geld schwimmen. Kohle verdient sie angeblich mit Kunst, Interviews, TV-Auftritten. Dafür, dass Netflix ihre Geschichte als Serie („Inventing Anna“) rausbringen durfte, erhielt sie angeblich 320.000 Dollar.
Anna Sorokin 2019 auf dem Weg zur Anklagebank. Sie wirkt hier eher schüchtern als glamourös
Foto: Tobias Everke
Vom Knast auf die Tanzfläche
Sorokin wurde 2019 zu vier bis zwölf Jahren Haft verurteilt, saß knapp zwei Jahre. Seit 2021 kämpft sie gegen ihre Abschiebung, steht unter Hausarrest in New York.
Anna Sorokin gab sich als deutsche Millionenerbin „Anna Delvey“ aus und soll die New Yorker High Society um mindestens 275.000 Dollar geprellt haben
Foto: AP
Ein spezielles Vibrationstraining half ihr angeblich jetzt beim Gewichtsverlust, dazu kamen Vampir-Facials (Behandlung mit Eigenblut), Laser, Kryotherapie, Radiofrequenzen und Mikroströme für straffe Haut. Sorokin macht außerdem eine nicht ungefährliche Diät, bei der sie nur 700 bis 1100 Kalorien pro Tag zu sich nimmt.
Sie nahm Ozempic
Auch die Abnehmspritze Ozempic testete sie. Ihr Urteil: „Es machte mich nur depressiv. Es war, als würde es mir das Leben aussaugen.“ Über die Zeit im Gefängnis sagt sie: „Das Essen ist das Schlimmste. Ich sah wirklich, wirklich schlimm aus, als ich rauskam. Ich war auf meinem Höchstgewicht.“
Außerdem verrät sie: Sie ist seit zwei Jahren in einer Beziehung. „Er ist mein Hausarrest-Boyfriend“, macht sie nun sogar Witze über ihre Betrügerei. Von Reue keine Spur.