1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

DruckenTeilen

Plötzliches Herzversagen trotz gesunder Ernährung? Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der Auslöser unerwartet im Mundraum sitzt und oft nicht beachtet wird.

Herzinfarkte gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Millionen Menschen erleiden jedes Jahr plötzlich einen Infarkt – oft ohne vorher klare Warnzeichen zu spüren. Mediziner weisen seit Jahrzehnten auf bekannte Risikofaktoren hin: Bluthochdruck, Rauchen, Übergewicht oder Bewegungsmangel. Doch trotz konsequenter Aufklärung und moderner Therapien bleibt die Zahl der Betroffenen hoch. Immer wieder stellt sich daher die Frage, ob bisher übersehene Auslöser eine Rolle spielen könnten.

Genau hier setzt nun eine neue Studie an, die für Überraschung sorgt. Forscher berichten, dass der Ursprung mancher Infarkte nicht im Herzen selbst liegt. Vielmehr scheinen bestimmte Prozesse außerhalb der Blutgefäße eine gefährliche Kettenreaktion auszulösen – und der Blick richtet sich dabei zunehmend auf einen Bereich, den viele nicht im Zusammenhang mit Herzkrankheiten erwarten würden – den Mundraum. Für mehr Einblick: NextG.tv zeigt die Ergebnisse der Studie kurz zusammengefasst. (Hier klicken)

Unerwartete Zusammenhänge könnten Herzinfarkte neu erklärbar und verständlich machen.Unerwartete Zusammenhänge könnten Herzinfarkte neu erklärbar und verständlich machen. © 
IMAGO / Westend61