Im letzten Jahr feierte die MEG 20 Jahre Aktion Mülheim räumt auf (Foto: PR-Fotografie Köhring)
Anzeigen
Mülheim an der Ruhr. „Mülheim räumt auf“ heißt es wie jedes Jahr am letzten Schultag vor den Herbstferien Freitag, 10. Oktober 2025, und am darauffolgenden Samstag, 11. Oktober 2025. Gemeinsam mit der Stadt Mülheim und dem Centrum für bürgerliches Engagement (CBE) setzt die MEG auf engagierte Kindergärten, Schulen, Firmen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen. Ab sofort können sie sich bis 19. September 2025 anmelden: Das geht am besten online auf der Website der MEG.
Die „Aktion Mülheim räumt auf” ist ein großes Gemeinschaftsprojekt, bei dem jede helfende Hand zählt. 2024 packten an den beiden Aktionstagen 6.300 Kinder und Erwachsende mit an: in den vergangenen 21 Jahren sogar insgesamt rund 55.000 Mülheimerinnen und Mülheimer. Seit 2024 haben die Clean-ups, die nicht an den beiden Aktionstagen ausgeführt wurden, einen eigenen Namen “Clean up your Mülheim”. An den restlichen 363 Tagen im Jahr kann im Rahmen der „Clean up your Mülheim” also ebenfalls Abfall gesammelt werden.
Die MEG stellt Abfallsäcke, Handschuhe kostenlos für alle Sammler zur Verfügung – ein kleines Dankeschön erhalten ebenfalls alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. An vereinbarten Orten holt die MEG den Abfall ab und entsorgt ihn fachgerecht. Interessenten melden sich über den Bürgerservice an: Online-Formular unter www.mheg.de, Telefon (0208/ 99 66 0-697) oder Fax (0208/99 66 0-666). Wichtig ist, dass bei der Aufräumaktion die Bestimmungen des Natur- und Landschaftsschutzes eingehalten werden.
( © MEG)