Tödliche Hai-Attacke vor der Küste von Sydney (Australien)! Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr (Ortszeit) wurde dort ein Surfer von „einem großen Hai“ angegriffen und tödlich verletzt, teilte die Polizei mit. Der 57-Jährige erlitt schwerste Verletzungen an seinen Gliedmaßen, starb noch am Strand.

Der Vorfall passierte am Long Reef, einem langen Küstenstreifen nördlich von Sydney. Unmittelbar danach wurden alle Strände von Manly bis Narrabeen im Norden vorläufig gesperrt. Danach begann die Suche nach dem Hai: Die Polizei versuchte mit Drohnen und Hubschraubern, das Tier zu finden.

Zerfetztes Surfbrett soll Ausschluss geben

Noch ist unklar, welche Hai-Art den Surfer angegriffen hat. In der Region an der Ostküste Australiens sind u.a. die für Menschen gefährlichen Tigerhaie, Bullenhaie und Weiße Haie beheimatet. Anhand der Bissspuren am völlig zerfetzten Surfbrett des Mannes soll nun ermittelt werden, von welchem Tier der Angriff ausging.

Freunde und Familie kamen nach der Tragödie am Strand zusammen

Freunde und Familie kamen nach der Tragödie am Strand zusammen

Foto: AP

Bei dem Opfer handelt es sich laut australischen Medien um einen erfahrenen Surfer und Familienvater. Er war am Morgen mit Freunden ins Wasser gegangen. Der Sender ABC berichtete, der Rest der Gruppe sei sicher ans Ufer zurückgekehrt; die Leiche des Mannes sei später in der Brandung getrieben. „Mehrere Gliedmaßen“ hätten gefehlt.

Die Polizei erklärte, der Mann sei rund 30 Minuten im Meer und nur rund 100 Meter vom Strand entfernt gewesen. Inspektor Stuart Thomson weiter: „Ein paar andere Surfer haben ihn in den Wellen entdeckt und konnten ihn zurückholen. Aber leider hatte er zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon viel Blut verloren, sodass eine Wiederbelebung nicht mehr möglich war.“

Der Mann war mit befreundeten Surfern ins Wasser gegangen

Der Mann war mit befreundeten Surfern ins Wasser gegangen

Foto: AP

Meereserwärmung treibt Haie Richtung Küste

Vor der Küste von Sydney leben viele Haie; die Wahrscheinlichkeit, von einem der Tiere gebissen zu werden, ist dennoch sehr gering. Im gesamten vergangenen Jahr hatte es nur einen tödlichen Angriff gegeben, wie aus der Australian Shark Incident Database hervorgeht.

2025 waren es bislang drei Attacken (Stand: vor dem Wochenende). Der letzte tödliche Vorfall in Sydney ereignete sich demnach 2022 bei Little Bay im Süden der Stadt, nachdem es dort zuvor fast 60 Jahre lang gar keine Todesopfer gegeben hatte.

Mehrere Strände wurden nach dem Vorfall gesperrt

Mehrere Strände wurden nach dem Vorfall gesperrt

Foto: Dean Lewins/AAP/dpa

Ermittler wollen nun anhand der Bissspuren am Surfbrett herausfinden, welcher Hai den Mann attackierte

Ermittler wollen nun anhand der Bissspuren am Surfbrett herausfinden, welcher Hai den Mann attackierte

Foto: Dean Lewins/AAP/dpa

Experten glauben aber, dass es zukünftig häufiger zu Kontakt zwischen Menschen und Haien kommen könnte – aufgrund des Klimawandels und steigender Meerestemperaturen. Die Tiere halten sich den Angaben zufolge vermehrt um den Hafen und die Strände von Sydney auf.

Forscher der James Cook University in Queensland dokumentierten, dass Arten wie der Bullenhai im Sommer schon rund 15 Tage länger vor der Küste Sydney verbringen, als noch vor 15 Jahren. Der Grund: Hier erwärmt sich das Wasser des Pazifik schneller, als in den meisten anderen Meeresregionen der Welt.