Die Zahl der Passagiere am Flughafen Köln/Bonn steigt seit Jahren kontinuierlich an, mehr als 10 Millionen waren es im vergangenen Jahr. Dafür ist natürlich vor allem das Angebot an Airlines und Reisezielen verantwortlich. Aber der Airport unternimmt auch an anderer Stelle Anstrengungen, um noch mehr Menschen anzulocken.
Und so lässt eine aktuelle Nachricht die Fluggäste aufhorchen. Unter dem Motto „Ein kleines Stück Italien am Airport“ macht es der Flughafen Köln/Bonn selbst offiziell. Im Terminal 1 gibt es eine Neuerung.
Flughafen Köln/Bonn verkündet Neuerung in Terminal 1
Dort hat jetzt das Restaurant „Terracotta“ eröffnet. Es bringt mediterranes Flair direkt nach Köln. Und das Beste: Nicht nur Passagiere kommen auf ihre Kosten. Wie der Airport mitteilt, befindet sich die neue Gastronomie im öffentlichen Bereich. Sie sei somit für alle Besucher zugänglich, auch für jene ohne Flugticket.
+++ Auch interessant: Diese Pläne haben es in sich – Flughafen Köln/Bonn mit Änderungen im Winter +++
Der Flughafen Köln/Bonn macht allen Fans der italienischen Küche Appetit: „Hier könnt ihr Antipasti, Pasta & Co. mit Blick auf Flugzeuge genießen“, heißt es auf der Facebook-Seite. Und der Airport unterstreicht noch einmal seine Bemühungen, es den Fluggästen möglichst angenehm zu machen: „Mit Terracotta feiern wir bereits die 17. Neueröffnung.“
Neues Restaurant stößt auf Jubel und Kritik
Bei Flughafen-Besuchern kommt die Neueröffnung überwiegend gut an, wobei allerdings auch Kritik aufkommt. Aber der Reihe nach. „Ganz, ganz toll!! Der beste Auftakt für den Urlaub am Gardasee“, schreibt zum Beispiel eine Nutzerin. Und ein anderer Nutzer kommentiert: „Man muss sagen, was Gastronomie und Shopping angeht, ist der Flughafen für seine Größe wirklich klasse aufgestellt, insbesondere im landseitigen Bereich.“
+++ Nach den Sommerferien geht am Flughafen Köln/Bonn die Nachricht um – Passagiere staunen +++
Doch wie gesagt: Es gibt auch kritische Stimmen. So schreibt zum Beispiel ein Mann in den Kommentaren: „Bei den Parkgebühren ist ein Restaurant-Besuch am Flughafen viel zu teuer!“ Eine weitere Nutzerin stimmt mit ein: „Im Flughafen, Preise wie im Vier-Sterne-Hotel.“ Eine weitere Frau hat offenbar schon mal einen Blick auf die Speisekarte geworfen und hakt nach: „Steinofen-Pizza ohne Steinofen…? Der nächste Convenience-Fertigfraß-Tempel…“ Und noch eine Frau ist nicht ganz glücklich: „Schade, dass Maredo nicht mehr da ist.“
Mehr News:
Nun muss man aber auch sagen: Ein Airport – so auch der Flughafen Köln/Bonn – ist in erster Linie dafür gedacht, in den Urlaub zu fliegen oder eine Dienstreise anzutreten. Gastronomie und Shops sind Zusatzangebote, um sich die Zeit zu vertreiben oder auf eine schöne Zeit einzustimmen. Wer letzteres möchte und womöglich auch schon eine Stange Geld für seine Urlaubsreise ausgegeben hat, der gönnt sich dann womöglich auch Pasta oder Bruschetta für einen etwas höheren Preis im neuen Restaurant „Terracotta“.