Melanie Fydrich und ihre Border-Collie-Dame Trouble (10) sind ein echtes Dreamteam. Wieder einmal standen die beiden Duisburgerinnen jetzt im Finale von Top Dog Germany (RTL). Dazu lud Hundetrainerin Melanie Fydrich zum Public Viewing mit Freunden, Fans und Familie ins XXL Bowling ein. Auf einer großen Leinwand verfolgen 70 Menschen und zwei Vierbeiner die RTL-Hundeshow. Melanie Fydrich hat natürlich Trouble und ihre junge Hündin Challenge dabei, die sich reichlich Streicheleinheiten abholen.

[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Die Sendung ist vorher aufgezeichnet worden . Es sind viele da, die Melanie durch die Sendung kennenlernt hat und niemand weiß, wie das Finale ausgeht. Außer Melanie und ihrer Hündin natürlich. Als Melanie einen der Konkurrenten auf der Leinwand im Pool sieht, sagt sie lachend: „Das Schwierigste an dem Parcours war, aus dem Wasser rauszukommen.“

Großes Public-Viewing am Final-Abend in Duisburg

Als Melanie Fydrich und Trouble auf der Leinwand erscheinen, klatschen die Zuschauer vor Begeisterung.

Als Melanie Fydrich und Trouble auf der Leinwand erscheinen, klatschen die Zuschauer vor Begeisterung.
© Kathrin Hänig | Kathrin Hänig

Lisa Päffgen (34) kommt extra aus Köln nach Duisburg ins XXL-Bowling, um mitzufiebern. Sie sagt: „Ich hab mit meiner Sennenhündin Nala (3) auch mitgemacht. Und bin dann vorher extra nochmal zu Melanie und Trouble ins Einzeltraining gegangen.“ Und das hat geklappt: „Ich hab zwei Runden mitgemacht in der Sendung. Und ich hatte das Glück, dass meine Hündin durch Abgucken lernt. Trouble hat ein Hindernis vorgemacht und Nala hat es dann einfach nachgemacht.“

Zwei Pokale stehen auf einem Tisch, die hatte Melanie in den Vorjahren bei Top Dog gewonnen. Als die Duisburgerin auf der Leinwand erscheint, klatschen die Zuschauer. Auch mitten im Parcours gibt es Szenenapplaus. Sie sagt lachend: „Die haben zum Glück nicht gezeigt, wie ich über die Wackelbrücke renne.“

Zum dritten Mal erfolgreich: Duo schafft das Triple

Die Gespräche verstummen und alle fiebern mit. Melanie: „Das hat sich angefühlt wie der letzte Tanz: Trouble ist einfach der absolute Top Dog für mich, für immer.“

In der zweiten Runde muss das Duisburger Duo gegen die direkten Konkurrenten laufen. Als Trouble problemlos durch den Reifen springt, klatscht und johlt das Publikum beim Public-Top Dog-Guck. Hier weiß einfach jeder, dass Trouble in den letzten Jahren die Reifen bei in der TV-Show immer übersehen hat. Doch nun zieht sie ins große Finale ein.

Da ist das Ding: Melanie Fydrich und Trouble

Da ist das Ding: Melanie Fydrich und Trouble
© RTL / Juia Feldhagen | RTL / Juia Feldhagen

Moderator Frank Buschmann sagt in der Sendung: „Es ist eine knappe Kiste.“ Trotzdem legt er sich auf Trouble und Melanie fest – am Ende zu Recht. Der Pokal und die 25.000 Euro gehen tatsächlich an die Familie aus Großenbaum. „Wir haben gerade ein Haus gekauft und können das Geld natürlich dafür gut gebrauchen.“ 5000 Euro spendet Melanie zudem an das Tierheim Duisburg.

Mehr zum Thema

Nach der Ausstrahlung geht die Feiersause los. Alle wollen Autogramme, Fotos und es gibt Geschenke. Ehemann Sven schenkt ihr ein großes Bild mit den Worten Triple Trouble und den Post-its, die sie sich gemalt hatte, wie der Parcours aussieht. Melanie zeigt den dritten Pokal. „Jetzt haben wir wirklich nach Double Trouble eine Triple Trouble.“

Fan reist extra für ein Autogramm aus Karlsruhe an

Jennifer Kurth (rechts) kam extra aus Koblenz, um Melanie und Trouble zu treffen. 

Jennifer Kurth (rechts) kam extra aus Koblenz, um Melanie und Trouble zu treffen. 
© Kathrin Hänig | Kathrin Hänig

Fan Jennifer Kurth ist extra mit dem Zug aus Koblenz angereist. Die 35-Jährige sagt: „Ich wollte die beiden unbedingt kennenlernen und habe Melanie ein Bild gestaltet mit ihren Siegen.“ Es sei so schade, dass es das letzte Mal für Melanie und Trouble war. „Sie werden wirklich fehlen in der Sendung.“ Im Gepäck auf Jennifers Rückweg: eine Autogrammkarte von Melanie und Trouble und ein Stück Top-Dog-Hundekuchen für ihren kleinen Jack Russell zu Hause.

Und was wird aus TV-Rentnerin Trouble? „Für mich gilt sie noch nicht als altes Eisen“, lacht Frauchen Melanie Fydrich. „Ich bin sicher, dass wir noch einige gemeinsame Abenteuer erleben…“