Um Mengeder Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot zum Innehalten und ins Gespräch kommen zu schaffen, und das überwiegend an Orten, die die Betrachtung historischer Denkmäler wie z. B. Häuser, Kirchen oder Skulpturen ermöglichen, hatte der Heimatverein Mengede die Idee zur Anschaffung und Aufstellung von Klön-Bänken an historischen Orten im Ortskern von Mengede.

Mit einem Heimatscheck aus dem Düsseldorfer Heimatministerium hat der Heimatverein Mengede die erforderlichen Finanzmittel beschafft, so dass der Auftrag bereits Anfang dieses Jahres erteilt werden konnte.

Angefertigt wurden diese acht Bänke aus Eichenholz und Edelstahl in der JVA in Castrop-Rauxel und somit hat dieses Projekt auch zur sinnvollen Beschäftigung der dort lebenden Menschen beigetragen. Sie wurden mit der Beschriftung „Heimatverein Mengede e. V.“ versehen.

Bei einem Pressetermin wurden die Bänke, vom Eigentümer, dem Heimatverein Mengede, Gewerbetreibenden des Gewerbevereins Mengede als Dauerleihgabe ausgehändigt.

Die Standorte der Klön-Bänke:

  • Buchhandlung am Amtshaus, Inh. Michael Nau
  • Fa. Drucks, Inh. Martin Linde
  • Provinzial Versicherung, Am Amtshaus, Inh. Roland Hildebrandt
  • Volksbank Do-Nordwest
  • Alte Apotheke Mengede, Inh. Wilhelm Tackenberg
  • Hagebaumarkt Mengede, Inh. Jörg Troske
  • DK-Hausservice, Groppenbrucher Str. 174, Inh. Detlef Kisker

Die 8. Bank bildet momentan noch eine Reserve, bis ein passender Ort gefunden wird.

Um einer dauerhaften Sondernutzungserlaubnis und damit auch einer Gebühr zu entgehen, werden die Bänke mobil aufgestellt, d.h. sie werden morgens vor das Geschäft gestellt und am Abend wieder hereingeholt.