Besucher gehen auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zwischen Wohnmobilen.


Caravan Salon 2025: Die weltgrößte Ausstellung rund ums Campen und Wohnmobile findet ab dem 29. August in Düsseldorf statt. © picture alliance/dpa | Federico Gambarini

4 Min Lesezeit

Der Caravan Salon 2025 in Düsseldorf ist die weltweit größte Messe für Reisemobile, Caravans und Campingzubehör und zieht Fachleute und Freizeitfans aus aller Welt an. Die Veranstaltung in Nordrhein-Westfalens Hauptstadt ist für Camping-Einsteiger, erfahrene Caravaner, reiselustige Familien sowie Outdoor-Enthusiasten besonders interessant, da sie Neuheiten und Trends, Fachvorträge, Zubehör und zahlreiche Networking-Möglichkeiten bietet.

In 15 Hallen und auf dem Freigelände werden zehn Tage lang Reisemobile, Caravans, Campervans, Zubehör und vieles mehr präsentiert – vom Dachzelt bis zu Luxusfahrzeugen. 800 Aussteller stellen die neusten Trends aus der Campingbranche vor.

Wann und wo findet der Caravan Salon 2025 statt?

Die Caravan-Messe findet vom 29. August bis 7. September 2025 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Der 29. August war als exklusiver Preview Day reserviert.

Zur Messe werden mehr als 250.000 Besucher erwartet, 2024 lag die Zahl der Gäste bei über 254.000 aus über 65 Ländern – für 2025 wird ein neuer Rekord prognostiziert.

Wie sind die Öffnungszeiten des Caravan Salons 2025?

Für Besucher öffnet die Campingmesse täglich ab 10 Uhr, für Aussteller schon um 8 Uhr.

  • Öffnungszeiten Besucher: 10 bis 18 Uhr
  • Öffnungszeiten Aussteller: 8 bis 18 Uhr

Caravan-Messe Düsseldorf: Wie kann man Tickets kaufen?

Tickets für den Caravan-Salon sind ausschließlich online über die Website der Messe Düsseldorf erhältlich. Alle Tickets müssen im Bestellprozess personalisiert werden.

Diese Ticketkategorien und Preise gibt es an den Messetagen:

  • Freitag, 29.8.2025 (Preview Day)
    • Erwachsene: 39 Euro
    • Ermäßigt (u. a. Schüler ab 13, Studenten, Rentner, Senioren ab 65, ADAC- & Caravan Salon-Clubmitglieder: 35 Euro
    • Kinder (6-12): 6 Euro
  • Samstag und Sonntag: (Preis pro Tageskarte)
    • Erwachsene: 20 Euro
    • Ermäßigt: 18 Euro
    • Kinder: 6 Euro
  • Montag bis Freitag: (Preis pro Tageskarte)
    • Erwachsene: 18 Euro
    • Ermäßigt: 16 Euro
    • Tageskarte Nachmittag (ab 14 Uhr): 12 Euro
    • Kinder: 6 Euro

Alle Online-Tickets enthalten einen kostenlosen WLAN-Code für den jeweiligen Messetag (1 GB Datenvolumen). Für unbegrenztes Datenvolumen haben Besucher auch die Möglichkeit, Premium WIFI-Voucher zu kaufen.

  • WIFI-Voucher
    • 60 Minuten: 6 Euro
    • 1 Tag: 35 Euro
    • 3 Tage: 79 Euro

Parken auf der Caravan-Messe: Hinweise, Möglichkeiten und Preise

Parkplätze sind am Messegelände für Reisemobile und Caravans nur begrenzt vorhanden und müssen vor dem Besuch gebucht werden. Auch für die Anreise mit dem Pkw ist eine Stellplatzbuchung ratsam, da einige Flächen bereits ausgebucht sind. Lkw-/Transporter- und Trailer-Parkplätze werden in diesem Jahr nicht angeboten.

Reisemobil- und Caravan-Stellplätze können direkt nach der Ticketbuchung reserviert werden. Besucher bekommen eine E-Mail mit den Eintrittskarten, in der sich auch ein Link zur Stellplatzbuchung für das Caravan Center befindet. Es gibt sowohl versorgte als auch unversorgte Stellplätze. Diese sind sehr beliebt und schnell vergriffen. Auf der Website können sich Interessenten einen Überblick über die aktuelle Verfügbarkeit der Parkflächen machen. Die Adresse für Navigationsgeräte: D – 40474 Düsseldorf, Am Staad

  • Geparkt werden kann auf P1 und P2 sowie am Schützenplatz Lohausen. Rund 3500 Parkplätze stehen zur Verfügung.
  • Die Zufahrt ist am Anreisetag von 19 Uhr bis 22 Uhr möglich.
  • Parkdauer: max. 48 Stunden
  • Kosten pro Nacht etwa 20 Euro (ohne Strom)
  • Parkplätze mit Strom können nicht vorab gebucht werden, bei Anreise wird nach Verfügbarkeit geschaut.

Für Pkws gibt es diese buchbaren Parkplätze:

  • P1/P2: 10 Euro – Parkzeitraum von 8 bis 19 Uhr
  • P5 und P6: 20 Euro – Parkzeitraum 0 bis 23.59 Uhr
  • P3: 25 Euro – Parkzeitraum 0 bis 23.59 Uhr

Da die Parkplätze P1 und P2 weiter außerhalb liegen, gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der Besucher in wenigen Minuten direkt zum Messeeingang bringt. Detaillierte Infos zur Anreise sowie wichtige Fragen und Antworten zur Messe gibt es im FAQ.

Anreise mit dem ÖPNV: Haltestellen und Besonderheiten

Grundsätzlich wird eine Anreise mit dem ÖPNV empfohlen. Die Haltestellen Messe Ost (U79) und Messe Nord (U78) sowie weitere U-Bahn-Stationen liegen unmittelbar am Gelände.

Am ersten Septemberwochenende (5.9.-7.9.) tritt der britische Sänger Ed Sheeran in der Düsseldorf Arena unmittelbar neben der Messe auf, sodass die Taktung der Rheinbahn verstärkt wird. Besucher der Caravan Messe sollte mehr Zeit für die Anreise einplanen und insbesondere an diesem Wochenende unbedingt einen Parkplatz vorab buchen.

Aussteller auf der Caravan Salon 2025

Hier ist eine Auswahl von 25 Ausstellern, die laut aktueller Hallenbelegungsliste und Messequellen auf der Caravan Salon Düsseldorf 2025 vertreten sind:

  • Knaus Tabbert
  • T@b
  • Weinsberg
  • Rent & Travel
  • Carthago
  • Malibu
  • Rapido
  • Dreamer
  • City by Dreamer
  • Itineo
  • Fleurette
  • Notin
  • Hobby
  • Fendt
  • Bürstner
  • Carado
  • LMC
  • Etrusco
  • Hymer
  • Dethleffs
  • Kabe
  • Adria Mobil
  • Eura Mobil
  • Forster

Programm auf der Caravan-Messe 2025

Beim Caravan Salon 2025 gibt es neben der riesigen Ausstellung und Veranstaltungen für Fachpublikum auch u. a. Vorträge, Shows und Workshops zu verschiedenen Themen. Caravaning-Einsteiger finden beispielsweise in der „StarterWelt“ Infos und Ansprechpartner rund um die Themen Reisemobil und Caravan kaufen oder mieten. Selbstausbauer finden ebenfalls hilfreiche Tipps und Tricks im „Abenteuer Selbstausbau“ in Halle 13 und 14 sowie Erfahrungsberichte von anderen Campern. Im TraumtourenKino berichten laut Veranstalter „Caravaning-Pioniere live von ihren Traumtouren und entführen die Zuschauer in die unterschiedlichsten Gegenden der Erde“.

Auch für Kinder gibt es Angebote. In Halle 7 können verschiedene Spiele und Aktionen im Rahmen einer Rallye entdeckt werden. Auf dem Freigelände vor der Halle 16 gibt es das AdventureCamp mit Hüpfburg und Klettermöglichkeiten.