Ab Montag (8.9.) muss eine Straße in Dortmund-Berghofen gesperrt werden: Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen.

Ab Montag (8.9.) wird der Falterweg in Dortmund-Berghofen wegen Bauarbeiten gesperrt: Laut der Pressestelle der Stadt Dortmund erfolgt die Sperrung im Rahmen der Erneuerung des Abwasserkanals und einer Verbesserung des Überflutungsschutzes – auch die Fahrbahn wird erneuert.

Bauarbeiten im Falterweg

Im Zuge der Baumaßnahmen werden etwa 450 Meter Abwasserkanal und zehn Schachtbauwerke im Falterweg ausgetauscht. Zusätzlich soll ein Regenrückhaltekanal installiert werden, um den Schutz vor Überflutungen und Starkregen zu verbessern. Auch die Fahrbahn des Falterwegs werde auf ganzer Länge erneuert, wie es in der Pressemitteilung der Stadt Dortmund heißt.

Die Arbeiten erfordern mehrere Bauabschnitte, heißt es weiter. Diese beginnen an der Einmündung zur Berghofer Straße, wo eine Vollsperrung des Falterwegs notwendig ist. Der Falterweg bleibt von beiden Seiten somit eine Sackgasse. Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr können allerdings jederzeit Durchlass erhalten.

Eine Umleitung erfolgt über die Wittbräucker Straße und die Berghofer Straße. Die Fertigstellung der Arbeiten, einschließlich des neuen Abwasserkanals und der Straßensanierung, ist bis Ende Juni 2026 geplant.