Stand: 06.09.2025 12:40 Uhr
Die Stadt Jever hatte 2024 nach dem Hochwasser in Spanien eine Spendenaktion für die Partnerstadt Cullera gestartet. Heute feiern beide Städte ihre Freundschaft mit einem großen Paella-Fest.
Cullera ist eine kleine Stadt südlich von Valencia. Die spanische Partnerstadt von Jever (Landkreis Friesland) war 2024 schwer von den Überschwemmungen in der Region Valencia betroffen. Die Lage war dramatisch – die Stadt Jever startete daraufhin eine Spendenaktion – am Ende kamen rund 10.000 Euro zusammen. Das Geld wurde laut Bürgermeister Jan-Edo Albers (parteilos) sinnvoll investiert: in ein Fahrzeug, das nun jederzeit für kurzfristige technische Hilfe bereitsteht. Albers war im Sommer nach Cullera gereist, um sich das Fahrzeug vom Amtskollegen Jordi Mayor zeigen zu lassen.
Nach dem Hochwasser in Spanien: Paella-Fest als „Danke“
Seit Donnerstag sind die Spanierinnen und Spanier aus Cullera in Jever zu Besuch. „Es gab auch Zeiten, da war unsere Freundschaft ‚eingeschlafen'“, sagt Bürgermeister Albers. Aus Dankbarkeit für die Spendenbereitschaft aus Jever will die Gruppe heute ein Paella-Fest mit den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Platz am Brillenbrunnen feiern. Den traditionellen spanischen Rundkornreis und mehrere Riesenpfannen haben die Spanier in ihrem Gepäck mitgebracht – die weiteren Zutaten kommen aus der Region. Der spanische Bürgermeister Jordi Mayor kocht nach seinem Familienrezept.
12:26 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrags haben wir geschrieben, Cullera liege in Andalusien. Das war nicht korrekt. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.
Der Bürgermeister hat ein Spendenkonto für die Partnerstadt Cullera eingerichtet. Bereits 7.000 Euro sind eingegangen.
2 Min
Cullera wurde von der Überschwemmung schwer getroffen. Bislang sind auf dem Spendenkonto 7.000 Euro eingegangen.