Reise durch das heutige und das vergangene Israel
Jede Gesellschaft ist vielfältiger, als sie auf den ersten Blick scheinen mag. Das gilt auch und zurzeit vielleicht besonders für einen kleinen Staat wie Israel. Der Roman „Das Land, das ich dir zeigen will“ ist vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 entstanden. Darin folgt man der Protagonistin auf ihrer Reise zwischen Tel Aviv und Jerusalem. Sie ist eine überzeugte Tramperin, geprägt von der Geschichte ihres Großvaters, einem Berliner Juden, der in den 1940er Jahren in Israel ein neues Leben fand.
Es ist eine Reise durch ein Israel, wie es vor dem aktuellen Krieg und seinen grausamen Folgen existierte. Die Fotojournalistin und Autorin Sara Klatt hat ein außergewöhnliches Debüt veröffentlicht. Es ist geprägt von Menschenliebe und einem scharfsinnigen Blick für die Feinheiten des menschlichen Zusammenlebens. Die Moderatorin des Literarischen Salons, Mariel Reichard, fragt an diesem Leseabend, was es in diesem Land vor langer und kurzer Zeit alles zu sehen gab – und was heute davon noch übrig ist.
Tickets für die Israel-Lesung mit Sara Klatt in Hannover können auf dem Ticketportal Rausgegangen gekauft werden.
© Penguin Verlag
Erschien 2024: Das Land, das ich dir zeigen will
Über die Autorin Sara Klatt
Sara Klatt wurde 1990 in Hamburg geboren und ist dort aufgewachsen. Sie ist Enkelin eines nach Israel ausgewanderten Berliner Juden, ihr Vater flüchtete 1944 aus Königsberg. Im Alter von 21 zog sie erstmals für ein Jahr nach Tel Aviv und kehrte später immer wieder für längere Aufenthalte und zahlreiche fotografische Projekte zurück. In Hannover studierte sie Fotojournalismus & Dokumentarfotografie, in Potsdam und Haifa Jüdische Studien. Sie fotografierte in Jerusalem für eine israelische Presseagentur und betreute zuletzt ein Netzwerk für deutschsprachige Shoah-Überlebende aus Tel Aviv. Sara Klatt lebt in Berlin. „Das Land, das ich dir zeigen will“ ist ihr erster Roman.