Im bergischen Wahrzeichen Schloss Burg ist am Samstag im Rahmen eines Festaktes nach jahrelangen Sanierungsarbeiten die Eröffnung gefeiert worden. Insgesamt wurden dafür 54,65 Millionen Euro investiert. Das Geld wurde vom Land NRW, dem Bund und der EU aus verschiedenen Fördertöpfen bereitgestellt. Die Eigentümerstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal brachten sich mit Eigenmitteln ein. „Schloss Burg ist ein Magnet über das Bergische hinaus. Es ist eines der bedeutendsten Denkmäler in Nordrhein-Westfalen, zudem ein Ort der Bildung, der Kultur, des Tourismus und des Zusammenseins“, sagte der Düsseldorfer Regierungspräsident Thomas Schürmann.