Ein gelungener Abschied für eine echte VfL-Legende!
Anthony Losilla (39/364 Pflichtspiele für Bochum) stand ein letztes Mal auf dem Rasen im Ruhrstadion. Der Franzose wurde von den rund 15.000 Fans gefeiert und lieferte mit etlichen ehemaligen Wegbegleitern einen launigen Abschiedskick.
Unter anderem mit dabei: Simon Terodde (37), Manuel Riemann (36), Keven Schlotterbeck (28), Gerrit Holtmann (30) und Simon Zoller (34). An der Seitenlinie standen u. a. Ex-VfL-Trainer Thomas Reis (51) und VfL-Ikone Peter Neururer (70).
Kurz nach Anpfiff gab es in der 8. Minute (Losilla trug jahrelang die Rückennummer 8) eine dicke Überraschung für den Ex-Kapitän. Rund um das Ruhrstadion sind viele Bochum-Legenden auf Betonstelen verewigt. Jetzt auch Losilla. Das Denkmal wurde von seiner Familie enthüllt. Losilla beobachtet den Moment, der über die Videotafel übertragen wurde, emotional auf dem Feld.
Am Ende des Spiels ist das Ergebnis recht eindeutig. 9:5 gewinnt die Mannschaft „Toto Allstars“ (u. a. Gamboa, Soares, Schlotterbeck, Holtmann) gegen die „Toto Friends“ (u. a. Terodde, Peschel, Bemben, Dedic). Losilla spielte in beiden Mannschaften mit und erzielte jeweils einen Treffer.
Anthony Losilla wurde vor dem Ruhrstadion verewigt
Foto: BILD
Als Anthony Losilla ausgewechselt wurde, gab es Standing Ovations und Sprechchöre der VfL-Fans. Das Besondere: Für Losilla wurde sein Sohn Giulian eingewechselt. Den Wechsel nahm zudem sein erster Trainer aus Frankreich, Claude Robin (64), vor, der ihn damals zum Profi beförderte.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Losilla nach dem Spiel auf dem Zaun: „Ich habe nur meinen Job gemacht und immer versucht, alles zu geben. Es ist eine Ehre, diese blau-weißen Farben tragen zu dürfen. Tausend Dank für elf Jahre und die wunderschönen Momente. Es war mir eine Ehre. Ich habe immer gerne für euch gespielt. Vielen, vielen Dank.“
Schöne Geste: Vor dem Spiel wurden weitere ehemalige Spieler verabschiedet. Großen Applaus gab es für Tim Oermann (21/von 2012 bis 2024 bei Bochum, wechselte zu Leverkusen), Thomas Eisfeld (32/von 2015 bis 2021 bei Bochum, aktuell vereinslos), Danilo Soares (33/von 2017 bis 2024 in Bochum, aktuell bei Nürnberg), Christian Gamboa (35/von 2019 bis 2025 in Bochum, beendete seine Karriere), Manuel Riemann (von 2015 bis 2025 in Bochum, aktuell vereinslos), Simon Zoller (von 2019 bis 2023, nach seinem Karriereende wieder für den VfL tätig) und Patrick Fabian (37/von 2000 bis 2020 als Profi, dann bis 2024 im VfL-Management tätig, aktuell bei Fortuna Düsseldorf als Leiter der Nachwuchsabteilung).
Papa Jörg verrät es!: Laura Wontorra hätte Lust auf den „Doppelpass“
Quelle: BILD06.09.2025