1. absolutfussball.com
  2. Deutschland
  3. Borussia Dortmund

DruckenTeilen

Ein Profi könnte noch kurzfristig den Absprung bei Borussia Dortmund machen. In seiner Heimat hat Salih Özcan nach dem Deadline Day noch einen Markt.

Dortmund – Seit dem 1. September sind Transfers in die Top-5-Ligen nicht mehr möglich, doch in anderen Nationen ist das Wechselfenster länger geöffnet. Nachdem so zwar Neuzugänge nicht mehr möglich sind, möchte Borussia Dortmund dies im Falle einer Personalie möglicherweise noch ausnutzen. Im Zentrum möglicher Abgangsgerüchte steht hierbei Mittelfeldspieler Salih Özcan.

Borussia Dortmund ist noch für Transfers offen. Borussia Dortmund ist noch für Transfers offen. © osnapix / Marcus Hirnschal/IMAGO

Zuletzt verzichtete bereits Trainer Niko Kovac auf den türkischen Nationalspieler bei der Nominierung für den Kader der diesjährigen Champions-League-Saison. Neben dem dritten Torhüter Patrick Drewes, der wohl keine reelle Chance auf Einsatzzeiten hat, war Özcan der einzige prominente Name, der auf der Dortmunder Liste fehlte.

Fenerbahce und Galatasaray wird Interesse nachgesagt

Nun mehren sich die Gerüchte, dass der 27-Jährige doch noch kurzfristig einen Abgang in Erwägung zieht – denn in der Heimat des 167-maligen Bundesliga-Spielers hat er einen Markt. Und Özcan ist nicht abgeneigt, in der türkischen Liga aufzulaufen. Immer wieder wurde in den vergangenen Tagen und Wochen den beiden Top-Klubs Fenerbahce als auch Galatasaray Istanbul Interesse am gebürtigen Kölner nachgesagt.

Möglicherweise konkretisiert sich nun diese Spur. Schließlich endet das Transferfenster in der Türkei erst am 12. September. Darüber hinaus präsentierte sich die Süper Lig in diesem Jahr äußerst spendabel. Mit Victor Osimhen, Ilkay Gündogan oder Marco Asensio konnten mehrere Fußball-Größen bislang schon vorgestellt werden.

Wie Ex-Bundesliga-Stars die Fußballwelt aufmischen: Bellingham, Marmoush und Co.Wie Ex-Bundesliga-Stars die Fußballwelt aufmischenFotostrecke ansehen

Reiht sich Özcan in diese Liste ein? Fest steht: Als Ergänzungsspieler, Özcan war in dieser Saison nur als Joker für drei Spielminuten beim Bundesliga-Auftakt auf St. Pauli im Einsatz, würden die Schwarz-Gelben dem 27-Jährigen keine Steine in den Weg legen – im gut besetzten Zentrum der Borussen spielt der Deutsch-Türke nur eine Nebenrolle.

Dafür müsste allerdings die Ablösesumme für den bis 2026 noch an den BVB gebundenen Sechser stimmen – ihre Wunschsumme haben die Borussen mittlerweile wohl festgelegt. Laut der Bild wünscht man sich hierbei ein Angebot von rund fünf Millionen Euro für einen Abgang vom 23-maligen türkischen Nationalspieler.

Özcan war 2022 nach Dortmund gewechselt, konnte sich bei der Borussia jedoch nie wirklich durchsetzen. So verbrachte er bereits die Hinrunde 2024/25 beim VfL Wolfsburg, ehe Özcan aufgrund mangelnder Spielzeit im Winter vorzeitig zurückgerufen wurde. Und auch in Dortmund scheint nun die Perspektive zu fehlen. Keine zehn Monate vor Auslaufen des Vertrags ergibt sich nun letztmals die Chance, eine Ablösesumme für den BVB zu erzielen. (mw)