Überall blinkten Blaulichter, standen Einsatzfahrzeuge. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei und Katastrophenschutz war vor Ort. Auch ein Bus der Mainzer Mobilität stand gegen 20.40 Uhr bereit, um evakuierte Bewohner aufzunehmen. Mitarbeiter von DLRG und Maltesern betreuten Bewohner in einer Tiefgarage, bei der nahen Tankstelle bat man um Unterstützung mit Getränken. Gleichzeitig wird, so war vor Ort zu hören, das gerade frisch eingeweihte neue Lerchenberger Bürgerhaus vorbereitet, damit sich die Bewohner der Siedlung dort so lange aufhalten können, bis sie hoffentlich zurück in ihre Wohnungen können. Einige Lerchenberger, die etwas entfernt wohnen, verfolgten das Geschehen von ihrem sicheren Balkon aus.