Oberliga Baden-Württemberg: Die Übersicht aller Partien des 7. Spieltags

Der Auftakt des 7. Spieltags der Oberliga Baden-Württemberg hatte es in sich: Während der VfR Mannheim seine Tabellenführung mit einem späten Treffer verteidigte, setzte der VfR Aalen im Spitzenspiel in Essingen ein Ausrufezeichen. Auch Pforzheim, Villingen und Ravensburg boten ihren Fans spektakuläre Begegnungen.

Vor 2200 Zuschauern stand das Derby zwischen Essingen und Aalen im Fokus. Die Gäste erwischten den besseren Start: Benjamin Kindsvater traf in der 17. Minute per Foulelfmeter zur Führung. Essingen rannte an, fand aber gegen die stabile Aalener Defensive kaum Mittel. In der 73. Minute machte Sasa Maksimovic mit dem 0:2 alles klar. Mit diesem Sieg bleibt Aalen ungeschlagen und wahrt den Anschluss an Tabellenführer Mannheim.

Ein turbulentes Spiel mit vier Treffern sahen die Zuschauer in Karlsruhe. Bereits in der 14. Minute gingen die Gäste in Führung, doch Nico Engel glich in der 30. Minute aus. Kurz vor der Pause verwandelte Bleart Dautaj in der 45. Minute einen Foulelfmeter zum 1:2. In der 78. Minute sorgte Frederik Recktenwald mit dem 2:2 für den Endstand. Beide Teams bleiben damit im unteren Tabellenbereich.

Ein hart umkämpftes Duell endete torlos. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, doch die Defensivreihen bestimmten das Geschehen. In der 88. Minute schwächte sich Hollenbach durch die Rote Karte gegen Jonas Limbach, doch es blieb beim 0:0. Beide Teams müssen sich mit einem Punkt begnügen.

Der Tabellenführer aus Mannheim geriet früh in Rückstand: Denis Lübke traf in der 3. Minute für Göppingen. Doch Alexander Esswein stellte in der 52. Minute den Ausgleich her. In einer intensiven Schlussphase erzielte Pasqual Pander in der 80. Minute den Siegtreffer für die Gastgeber. Mannheim bleibt damit weiter ungeschlagen an der Spitze, Göppingen verpasst einen Auswärtspunkt nur knapp.

Vor 619 Zuschauern entwickelte sich ein hochdramatisches Spiel. Noah Lulic brachte Pforzheim mit einem Doppelschlag in der 6. und 12. Minute früh mit 2:0 in Führung. Doch Oberachern steckte nicht auf und kam nach der Pause zurück. Marin Stefotic erzielte in der 49. Minute den Anschlusstreffer, Henri Scherer legte in der 58. Minute zum 2:2 nach. Als alles auf ein Remis hinauslief, sorgte Walter Vegelin in der 85. Minute für den umjubelten Siegtreffer der Hausherren.

Im Duell in Neckarsulm gab es keinen Sieger. Schon in der 3. Minute brachte Fabijan Domic die Gäste aus Backnang in Führung. Neckarsulm kämpfte sich jedoch zurück und glich in der 64. Minute durch ein Eigentor von Mika Müller aus. In einer intensiven Partie teilten sich beide Mannschaften die Punkte und bleiben damit im Mittelfeld.

Ein Spektakel mit sechs Toren boten Villingen und Aufsteiger Denzlingen. Sebastian Weizel brachte die Gäste in der 11. Minute in Führung, doch Marcel Sökler drehte die Partie mit Treffern in der 18. und 26. Minute. Gabriel Cristilli erhöhte in der 45. Minute sogar auf 3:1, ehe erneut Weizel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+2) den Anschluss markierte. In der 75. Minute vergab Nicolas Garcia Stein per Foulelfmeter den Ausgleich für Denzlingen, ehe Sandro Rautenberg in der 82. Minute doch noch zum 3:3 traf.

Ein temporeiches Spiel bekamen die Zuschauer in Ravensburg zu sehen. Bereits in der 2. Minute brachte Willie Till Sauerborn die Gäste aus Reutlingen in Führung. Doch die Antwort der Hausherren folgte prompt: Daniele Gabriele glich in der 7. Minute aus. Kevin Wistuba (33.) und Marek Bleise (44.+2) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung.

Für beide Teams geht es um viel, denn sie belegen derzeit Plätze im Tabellenkeller. Der Türkische SV Singen zeigte beim 2:3 in Ravensburg Moral. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand brachten zwei verwandelte Foulelfmeter von Albert Malaj das Team zurück ins Spiel, doch ein weiterer Strafstoß von Daniele Gabriele entschied die Partie gegen sie.

Der FC Nöttingen dagegen feierte mit einem 4:0 gegen Karlsruhe II den ersten Sieg der Saison. Besonders Salvatore Catanzano glänzte mit einem Doppelpack, während Benedikt Fassler und Tasos Leonidis ebenfalls trafen. Dieser Erfolg gibt Selbstvertrauen, dennoch bleibt Nöttingen unter Druck, da man trotz des Sieges erst vier Punkte auf dem Konto hat.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

_________________________________________________________________________________________________