„Sturzbetrunken“ auf A2

Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit extremem Alkoholwert

05.09.2025 – 14:46 UhrLesedauer: 1 Min.

Stau auf der A2 (Symbolbild): Auf Höhe Hämelerwald zog die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr.Vergrößern des Bildes

Stau auf der A2 (Symbolbild): Auf Höhe Hämelerwald zog die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr. (Quelle: Katharina Keller/t-online)

Auf der Autobahn fällt ein Sattelzug durch gefährliche Fahrmanöver auf. Ein Polizist in seiner Freizeit alarmiert die Kollegen – und verhindert möglicherweise Schlimmeres.

Ein „sturzbetrunkener“ Lkw-Fahrer mit 3,58 Promille Alkohol im Blut ist am Donnerstagabend auf der A2 bei Lehrte gestoppt worden. Nach Angaben der Polizei war der 51-Jährige gegen 23.10 Uhr mit seinem Sattelzug in Schlangenlinien unterwegs.

Ein 43 Jahre alter Polizeibeamter, der sich nicht im Dienst befand, habe das gefährliche Fahrverhalten bemerkt und den Notruf gewählt. Der tonnenschwere Lkw habe mehrmals ohne zu blinken die Spur gewechselt und sei beinahe komplett auf den Standstreifen geraten.

Der Beamte sei dem Fahrzeug mit ausreichendem Abstand gefolgt und habe dessen Standort durchgegeben. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei hätten den Lkw kurz darauf an der Anschlussstelle Hämelerwald anhalten können.

Bei der Kontrolle sei der Fahrer sichtlich alkoholisiert gewesen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest habe den Wert von 3,58 Promille ergeben. Die Beamten stellten das Gespann auf einem Parkplatz ab.

Der 51-Jährige wurde zur Wache der Autobahnpolizei Garbsen gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und untersagte ihm die Weiterfahrt. Der Mann darf vorerst in Deutschland kein Fahrzeug mehr führen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.