Stand: 06.09.2025 15:56 Uhr

Die Frauen des 1. FC Köln sind mit einer Niederlage in die Saison der Frauen-Bundesliga gestartet. Mit runderneuertem Team gab es eine 0:2 (0:1)-Pleite gegen RB Leipzig. Die Treffer für Leipzig erzielten Marleen Schimmer (14.) und Sandra Starke (63.). FC-Akteurin Celina Degen sah in der 57. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Alles sollte neu sein beim 1. FC Köln: Zehn Neuzugänge verpflichteten die FC-Frauen, unter anderem die ehemalige Nationalspielerin Marina Hegering und Stürmerin Pauline Bremer. Das Ziel: Stabiler werden. Vorne wie hinten. Weniger individuelle Patzer in der Abwehr, mehr Gefahr im eigenen Angriff.

Zunächst sahen sich die FC-Frauen aber angriffslustigen Leipzigerinnen gegenüber. Die RB-Frauen pressten früh, stellten die Kölnerinnen schon im Spielaufbau vor Probleme. Auch die Leipzigerinnen haben sich zur neuen Saison verstärkt, vor allem die erst 18-jährige Lisa Baum, die vom Hamburger SV nach Leipzig gewechselt war, machte im Angriff mächtig Dampf.

Schimmer schießt, Schmidt patzt – 0:1

Den Führungstreffer erzielte aber eine andere: Marleen Schimmer zog von der linken Außenbahn nach innen und schoss aus 18 Metern. FC-Keeperin Lisa Schmitz unterschätzte die Kugel und ließ sie zum Schrecken der zahlreichen FC-Fans unter dem Körper hindurch zum 0:1 passieren (15.).

Die FC-Frauen wackelten jetzt. Vor allem mit dem Speed der Leipziger Angriffe kam die Abwehrreihe gar nicht klar. In der 17. Minute um ein Haar das 0:2: Delice Boboy lief Gegenspielerin Celina Degen nach einem langen Ball einfach davon und scheiterte aus zehn Metern an der diesmal gut postierten Schmitz.

Erst nach 35 Minuten: FC-Offensive

Erst nach gut 35 Minuten schafften es die Kölnerinnen erstmals, für eigene Torgefahr zu sorgen. Nach einer kleinen Eckballserie drückte der FC weiter und bekam einen Freistoß 17 Meter vor dem Leipziger Kasten zugesprochen. Sara Agrez versuchte es direkt – der Schuss war aber zu harmlos. Immerhin: Der FC hatte seine ersten Offensivaktionen.

Und die Gastgeberinnen kamen mit viel Schwung aus den Kabinen, wollten in der zweiten Hälfte mehr Dampf machen. Das sah gar nicht schlecht aus, Leipzig wurde mehr in die eigenen Hälfte gedrängt. Doch dann: Degen zog im Mittelfeld am gegnerischen Trikot: Gelbe Karte. Es war ihre zweite, sie musste mit Gelb-Rot vom Feld.

Leipzig trifft in Überzahl

Es war ein Dämpfer für Köln und Leipzig nutzte den nächsten Standard. Sandra Starke kam zum Kopfball und Keeperin Schmitz ließ auch diesen haltbar erscheinenden Ball passieren – es stand 0:2.

Die Kölnerinnen standen nun vor einer Herkulesaufgabe: In Unterzahl zwei Tore aufholen. Sie versuchten es aber. In der 64. Minute um ein Haar der Anschlusstreffer: Adriana Achcinska kam am zweiten Pfosten völlig freistehend zum Kopfball, setzte das Ding aber links vorbei.

Müller verpasst die Entscheidung

Die Kölnerinnen drückten, liefen aber in einen Konter. Die eingewechselte Marlene Müller konnte von der Mittellinie ganz allein auf’s FC-Tor zulaufen, schob die Kugel aber tatsächlich allein vor der Keeperin des FC rechts am Tor vorbei.

Auf der anderen Seite scheiterte Anna Gerhardt nach einem Alleingang und einem Schuss aus 14 Metern an RB-Keeperin Elvira Herzog. Das war’s. Der FC bezog eine unter dem Strick verdienmte Niederlage zum Saisonauftakt. Nächste Woche wird’s nicht leichter. Dann müssen die FC-Frauen zum SC Freiburg.

Unsere Quellen:

  • Bundesligaspiel 1. FC Köln – RB Leipzig

Westdeutscher Rundfunk