BAMH übergibt Unterschriften gegen Bebauungspläne im Feldmannpark
Mülheim-Styrum.
Die geplante Bebauung des Feldmannparks sorgt weiter für Widerstand. Die Wählergemeinschaft Bürgerlicher Aufbruch Mülheim (BAMH) hat jetzt deutlich Stellung bezogen: Oberbürgermeisterkandidat Jochen Hartmann überreichte eine Unterschriftenliste gegen die Pläne an die Inhaberin der Feldmann-Gastronomie.
„Der Feldmannpark ist für viele Menschen im Stadtteil ein wichtiger Ort der Erholung. Eine Bebauung würde nicht nur Grünfläche zerstören, sondern auch die Aufenthaltsqualität für die Bürger erheblich beeinträchtigen“, erklärte Hartmann bei der Übergabe.
In den vergangenen Wochen hatte der BAMH zahlreiche Gespräche mit Anwohnerinnen und Anwohnern geführt und Unterschriften gesammelt. Das deutliche Votum zeige, dass die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort gegen eine Bebauung sei.
Die Wählergemeinschaft sieht ihre Aufgabe darin, die Interessen der Styrumer zu vertreten.
„Wir stellen uns klar an die Seite der Bürger und lehnen die geplante Bebauung ab“, betonte Hartmann. Der BAMH fordert stattdessen den dauerhaften Erhalt und eine Aufwertung des Feldmannparks als öffentliche Grünfläche.
Mit der Übergabe der Unterschriften an die Gastronomie-Inhaberin solle symbolisch verdeutlicht werden, dass nicht nur Anwohner, sondern auch Gewerbetreibende im Umfeld betroffen sind. „Wir werden diesen Protest weitertragen und auch im Rat der Stadt deutlich machen, dass Styrum den Feldmannpark behalten will“, so Hartmann.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
30 folgen diesem Profil