Das Außenministerium in Moskau wertet geplante Manöver Japans als Provokation. Russland behalte sich „das Recht vor, alle notwendigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen“.

Schließen

Veröffentlicht am

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/73fe571b-1d38-4e50-8b76-a93eb1361aae/full_dfcf2ceb4a2ac7b3aa2b5d519ef497067f233445a6af301e1897cfc7dfaaa8ef3a09d164350d6da59cecf7b82171b796.mp3

1 Min.

-1:01

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

126
Kommentare

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Russland bezeichnet japanische Manöver als Bedrohung der nationalen Sicherheit und Protestnote an Japan übergeben. Moskau behält sich Gegenmaßnahmen vor, nachdem Verhandlungen über Friedensvertrag abgelehnt wurden. Streit um die Kurilen-Inseln belastet die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiterhin.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Moskau: Mitglieder der japanischen Küstenwache: Russland sieht in geplanten japanischen Manövern eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.

Mitglieder der japanischen Küstenwache: Russland sieht in geplanten japanischen Manövern eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.
© Koichi Kamoshida/​Getty Images

Russland hat geplante japanische Manöver als eine Bedrohung der nationalen Sicherheit bezeichnet. Die Übungen des Militärs in der Nähe der russischen Grenze seien eine
Provokation, teilte das russische Außenministerium mit. Japans Botschafter in der russischen Hauptstadt sei eine Protestnote übergeben worden. „Russland behält sich das Recht vor, alle notwendigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um Bedrohungen seiner Sicherheit zu verhindern.“

Vergangene Woche hatte die Regierung in Moskau es abgelehnt, mit Japan über einen Friedensvertrag zu verhandeln. Russland hat als Nachfolgestaat der Sowjetunion die Feindseligkeiten mit dem Kaiserreich während des Zweiten Weltkriegs formell nie beendet. 

Sowjetische Truppen hatten vier Inseln vor der japanischen Insel Hokkaido unter ihre Kontrolle gebracht: In Russland heißen sie Kurilen, in Japan sind sie als Nördliche Territorien bekannt. Die Regierung in Moskau sieht die Inseln als russisches Territorium, Japan dagegen fordert die Rückgabe.

Russland

Mehr zum Thema

Ukraine-Wochenrückblick:
Russischer Raketenterror

„Der Ostcast“:
Wir müssen mit Russland reden! Schön wär’s

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Popduo AIGEL:
Wie klingt Exil?