Welche Rolle das Buch im Judentum spielt, das zeigt das Jüdische Museum in Augsburg mit einem prachtvollen Ausstellungsstück: Eine Rolle, mit Krone obenauf, einem purpurnen Mantel rundherum und in ihm liegt – die heilige Schrift. Gottes Wort, dem Glauben nach. „Unsere Dauerausstellung beginnt mit einer Thorarolle. Die Thora steht ganz am Anfang von allem, und auch jeder Führung hier“, erklärt Carmen Reichert, die Direktorin des Museums. Zum jüdischen Gottesdienst, in Gemeinden rund um die Welt, rollt der Rabbiner solch eine Thora aus, um aus ihr zu lesen. Und von Schrift und Glaube, Buchkultur und Judentum, will Carmen Reichert den Museumsbesuchern erzählen – am Sonntag, dem 14. September. Dann feiert das Museum den Europäischen Tag der jüdischen Kultur.
-
Veronika Lintner
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Carmen Reichert
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Kultur
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis