Lauchringen (Baden-Württemberg) – Es war um kurz vor 18 Uhr im Supermarkt. An der Kasse warteten Kunden. Sie wollten ihre Einkäufe bezahlen, als mit einem Schlag das Dach über ihnen wegknickte!
Schwerer Unfall am frühen Abend in der kleinen Gemeinde Lauchringen (Baden-Württemberg) nahe der Schweizer Grenze: Das Dach eines Supermarktes stürzte teilweise ein.
Das Unglück ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 17.45 Uhr in dem Supermarkt in der Hauptstraße des Ortes
Foto: Google
Dach im Kassenbereich des Supermarktes eingestürzt
Laut Polizei wurden beim Einsturz, der sich gegen 17. 45 Uhr ereignete, zwei Menschen schwer verletzt. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. In Lebensgefahr schwebte niemand. An der Unglücksstelle sei auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz gewesen, teilte die Polizei weiter mit.
Zudem waren Feuerwehr, THW und Rettungsdienst mit einem großen Aufgebot vor Ort. In den Abendstunden leuchteten die Helfer die Unglücks-Szenerie mit Scheinwerfern auf Drehleitern aus. Der Polizeisprecher sprach von einer „statischen Lage“.
Polizei und Feuerwehr an der Unglücksstelle. Nach Aussagen von Anwohnern wurde der Supermarkt mehrere Wochen lang renoviert und erst kürzlich wieder eröffnet
Foto: Florian Förster/dpa
Vier Menschen verletzt, zwei davon schwer
Bei den Verletzten handelt es sich um Kunden des Geschäfts. Darunter sollen keine Kinder sein. Die Verletzten wurden in Kliniken gebracht. Zur Identität der Verletzten konnte die Polizei zunächst nichts sagen.
Zum Zeitpunkt des Einsturzes seien demnach 26 Menschen im Markt gewesen – Kunden und Personal. Das Gebäude wurde geräumt. Laut Polizei wird niemand vermisst.
Mehr zum ThemaNoch keine Erkenntnisse zur Ursache des Unglücks
Ein Anwohner zu BILD: „Der Supermarkt war zuletzt sieben Wochen wegen einer Renovierung geschlossen. Augenscheinlich wurde aber nicht das Dach renoviert.“ Eine weitere Anwohnerin ergänzt: „Der Supermarkt hat ja erst vergangene Woche wieder Eröffnung gehabt.“
Zur Ursache des Unglücks gab es zunächst keine Erkenntnisse. Experten sollen nun prüfen, ob und wann das Gebäude betreten werden darf – und wie hoch die Gefahr ist, dass weitere Dachteile einstürzen.