Die Basketball-Welt steht Kopf!
Für den Topfavoriten Serbien ist im Achtelfinale der Europameisterschaft in Riga (Lettland) Endstation.
Die Truppe um NBA-Superstar Nikola Jokic (30/Denver Nuggets) verliert gegen Finnland mit 86:92. Seine 33 Punkte reichen nicht!
Sie reichen nicht gegen jenes Finnland, das die deutschen Basketballer in der Vorrunde in Tampere locker mit 91:61 besiegt haben. In der Gruppe B waren die Finnen auf Platz 3 gelandet.
Fassungslosigkeit bei den Serben und ihren Fans nach der Schlusssirene. Viele der Anhänger sind nach dem WM-Qualifikationsspiel ihrer Fußballer am Nachmittag gegen die Letten in die Halle gekommen, wollen nach dem 1:0 im Stadion auch ihre Basketballer feiern.
Aber daraus wird nichts! Weil Finnlands NBA-Star Lauri Markkanen (28/Utah Jazz) ein überragendes Spiel abliefert: 29 Punkte.
Sein Coach Lassi Tuovi (38) ist über den Sieg so überrascht, dass er nach der Schlusssirene das Fair Play vergisst. Er feiert mit seinen Spielern, vergisst dabei, Serben-Coach Svetislav Pesic (76) die Hand zu schütteln. Ein Betreuer muss ihn in Richtung Pesic ziehen, der Handschlag wird nachgeholt.
Serbische Medien über das EM-Aus der Basketballer: „Schande!“
Für den Trainer-Veteranen, der Deutschland 1993 zum EM-Titel coachte, könnte es das letzte Spiel seiner tollen Karriere gewesen sein.
Auf der Pressekonferenz sagt er: „Meine Zukunft ist kein Thema für heute Abend. Über diese Themen sprechen wir an einem anderen Zeitpunkt.“
Foto: BILD
Während des Turniers hatte sein Team auch Pech mit Verletzungen. Kapitän Bogdan Bogdanovic (33/Los Angeles Clippers) verletzte sich schon im zweiten Gruppenspiel am Oberschenkel, kehrte nicht mehr zur Nationalmannschaft zurück.
Viele andere Spieler waren angeschlagen.
Dazu soll ein Virus in der Mannschaft umgegangen sein. Pesic: „Ich will keine Ausreden suchen. Aber wir hatten Spieler, die deswegen nicht trainieren konnten. Jokic konnte erst heute Morgen wieder in die Trainingshalle zurückkehren.“
Zittern bis ins letzte Viertel!: Deutschland haut Portugal raus
Quelle: MagentaSport06.09.2025
Die Erklärung beruhigt die serbische Presse nicht.
Die Boulevard-Zeitung „Kurir“ titelte auf ihrer Website: „Die Schande des Jahrhunderts! Schämt Euch, Brüder, schämt Euch!“.