Zwei freie Tage? Die hätte es für Petter Överby nicht gebraucht. Doch Trainer Filip Jicha verzichtete an diesem Wochenende auf die Einheiten im Leistungszentrum des THW Kiel in Altenholz. Seine Spieler sollten nach einer anstrengenden Vorbereitung inklusive Supercup sowie der ersten beiden Punktspiele beim HC Erlangen (31:29) und zu Hause gegen die HSG Wetzlar (34:30) Körper und Kopf eine Pause gönnen, ließ der Kieler Coach am Mittwochabend wissen. „Das haben sich die Jungs verdient.“
Överby nutzte die ungewollte Freizeit indes für Sonderschichten. „Ich will und muss wieder in Form kommen“, begründete der Norweger seinen Ehrgeiz. Överby hatte sich Mitte August im Training erst eine Rückenverletzung (Hexenschuss) zugezogen, dann musste ihm auch noch ein Weisheitszahn entfernt werden. Vor allem das Antibiotikum, das er anschließend verschrieben bekam, hatte ihm zugesetzt. „Das hat meinen Körper ein bisschen durcheinander gebracht.“
Överby nach Nacinovic‘ Verletzung gleich wieder voll gefordert
Weil Positionskollege Veron Nacinovic nach dem Supercup gegen die Füchse Berlin aber über Schulterprobleme klagte und ausfiel, war Överby in den beiden ersten Spielen gleich wieder voll gefordert. In der Abwehr, wo er mit Lukas Laube den Innenblock bildete. Im Angriff, wo der zwei Meter große und 104 Kilogramm schwere Modellathlet am gegnerischen Kreis mit Sperren freie Räume für die Rückraumspieler schuf.
„Aber es fehlt immer noch ein bisschen was“, berichtet der 34-Jährige, der in den kommenden Wochen unter besonderer Beobachtung stehen dürfte. Denn sein Vertrag bei den „Zebras“ endet nach dieser Saison.
Ob es eine Zukunft für ihn beim deutschen Rekordmeister gibt? „Ich hoffe es“, sagt Överby.
Auch Pekeler wird im Laufe der Saison zurückkehren
Doch die Konkurrenz auf seiner Position ist groß. Nacinovic wechselte vor dieser Saison von Montpellier HB zum THW, hat einen Vertrag bis 2028. Laube wurde im Juli kurzfristig vom TVB Stuttgart verpflichtet, weil sich Hendrik Pekeler im letzten Spiel der vergangenen Saison gegen den ThSV Eisenach eine schwere Verletzung (Achillessehnenriss) zugezogen hat. Laubes Kontrakt läuft bis 2027.
Und auch Pekeler (Vertrag bis 2027) wird im Laufe dieser Spielzeit wieder zurückkehren. Ob „Peke“ dann noch einmal zur alten Leistungsstärke zurückfindet, ist offen, aber vier Kreisläufer sind definitiv einer zu viel. Das weiß auch Överby, wenngleich er sagt: „Wir brauchen alle. Handball ist ein harter Sport. Einer ist doch immer irgendwie angeschlagen.“
183 Tore in 163 Spielen für den THW Kiel seit Sommer 2022
So wie Nacinovic jetzt. Dass sein Teamkollege derzeit pausieren muss, könnte Överby, der 2022 vom Bundesligakonkurrenten HC Erlangen kam und in bislang 163 Spielen 183 Tore für den THW erzielte, für sich nutzen und in den nächsten Partien Werbung in eigener Sache betreiben.
„Egal ob wir zwei, drei oder vier Kreisläufer sind. Ich muss immer gut spielen, damit wir Erfolg haben.“
Petter Överby
Kreisläufer des THW Kiel
Doch der 153-malige norwegische Nationalspieler denkt trotz seiner ungeklärten Zukunft beim THW nicht zuerst an sich, sondern an die Mannschaft. „Egal ob wir zwei, drei oder vier Kreisläufer sind. Ich muss immer gut spielen, damit wir Erfolg haben. Wichtig ist, dass wir nach unseren beiden Siegen jetzt nicht nachlassen. Wir haben in dieser Saison noch viel vor. Wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann, umso schöner.“
Dafür legt Överby dann auch schon mal gerne Sonderschichten an freien Tagen ein.