Was wissen Sie über die Geschichte der Wohnung?
Es handelt sich um ein Berner Altstadthaus aus dem Jahr 1786, es wird daher so einiges erlebt haben. Ich weiss, dass die Eltern der aktuellen Eigentümer:innen das Haus vor über achtzig Jahren gekauft haben.

Was lieben Sie am meisten an Ihrem Zuhause?
Den historischen Innenausbau, der von den Hauseigentümer:innen im Originalzustand belassen und mit viel Liebe zum Detail gepflegt wurde, und die Lage. Unsere Wohnung liegt superzentral, aber in einer sehr ruhigen Gasse. Der Wochenmarkt ist um die Ecke und in ein paar wenigen Minuten ist man an der Aare, in der wir im Sommer so oft wie möglich nach Feierabend schwimmen.

Ihr Einrichtungsstil in wenigen Worten?
Es ist ein organisch gewachsener Mix aus zeitgenössischem Design und Klassikern, die mein Mann und ich gemeinsam gekauft haben. Darunter neue Objekte, aber auch viele Vintage-Pieces, die wir auf Brocantes finden.

Drei persönliche Einrichtungstipps?
Mit Teppichen Inseln bilden, mit Dimensionen spielen und auf das eigene Bauchgefühl hören: Was einem gefällt, kann man in jede Einrichtung einbauen.

Wo finden Sie Inspiration?
Auf Reisen und in Print-Design-Magazinen wie «Corriere della Sera Living». Ausserdem inspirieren mich Filme mit einem Fokus auf Einrichtung und Galerien wie die Nilufar Gallery in der Mailänder Via della Spiga.