Alle Interessierten sind am Donnerstag, 11. September, 18 bis 20 Uhr, zu einer Online-Sprechstunde zur Hochstraße Nord unter der Überschrift „Bauarbeiten und Verkehrsführung am Nordbrückenkopf“ eingeladen. Einer Mitteilung der Verwaltung zufolge erläutern Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt (beide parteilos), Ordnungsdezernent Andreas Schwarz (SPD) sowie Experten der Bauprojektgesellschaft und der Stadtverwaltung auf www.ludwigshafen-diskutiert.de die Planungen rund um den Nordbrückenkopf, stehen für Fragen zur Verfügung und nehmen Hinweise entgegen. Interessierte können per Chat Fragen zu den Planungen stellen oder Hinweise geben. Wer nicht zuschauen oder teilnehmen kann, kann sich die Online-Sprechstunde im Anschluss an die Veranstaltung auch auf dem städtischen Youtube-Kanal anschauen. Bereits seit Dienstag, 2. September, können Interessierte zudem ihre Fragen zum Bauprojekt Helmut-Kohl-Allee online auf der Plattform stellen. Während einer zweiwöchigen digitalen Dialogphase beantworten Stadtverwaltung und Bauprojektgesellschaft Fragen rund um die geplanten Bauarbeiten am Nordbrückenkopf. Alle aktuellen Informationen rund um die Hochstraßen, die Helmut-Kohl-Allee und zum neuen Stadtquartier gibt es ebenfalls im Netz. In Texten, per Grafik oder in Videos werden die Planungen und Bauarbeiten erläutert. Die Mediathek auf der Internetseite ist zugleich das Verfahrensgedächtnis über den gesamten Planungszeitraum. Alle Planungs- und Entscheidungsschritte, alle Phasen der Bürgerbeteiligung und vieles mehr sind dort dokumentiert.