Am 11. September erzählen Bewohner des Carl-Sonnenschein-Hauses ihre Geschichte (Foto: Pedro Citoler / Caritasverband Oberhausen e.V.)
Anzeigen
Oberhausen. Am Tag der Wohnungslosen berichten 13 Menschen von ihrem Weg. Auch Bischof Overbeck und der Oberbürgermeister kommen.
Beim bundesweiten Tag der Wohnungslosen am Donnerstag, 11. September, macht die Caritas Oberhausen auf das Thema in all seinen Facetten aufmerksam. Wie werden Menschen überhaupt wohnungslos? Dazu gibt es viele Klischees und Vorurteile. 13 Betroffene machen im Carl-Sonnenschein-Haus deutlich, wie unterschiedlich die Ursachen und Biografien sind. Sie erzählen in der Caritas-Facheinrichtung für Wohnungslose ab 13 Uhr persönliche Geschichten, geben einen Einblick in ihr bisheriges Leben und berichten von ihrem Weg in und aus der Wohnungslosigkeit.
Auf die Gäste warten spannende Gespräche – auch mit Ruhr-Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, der an diesem Tag erstmals zu Gast sein wird (zwischen 14 und 16 Uhr), ebenso wie Oberbürgermeister Daniel Schranz (ab 15 Uhr).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Interessierte können sich bei einer Tasse Kaffee oder einer Bratwurst mit den Bewohner:innen des Carl-Sonnenschein-Hauses austauschen und sich über die Hilfsangebote informieren.
Termin:
Donnerstag, 11. September
13 bis 17 Uhr
Carl-Sonnenschein-Haus (Bebelstraße 205)